Ramius 10 Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2010 Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache :-), aber ich glaube der Kollege ist sich über die Variante mit dem Virtual Switch von Hyper-V nicht bewusst. Natürlich ist das alles nicht supported und nicht empfohlen, wie die Posts meiner vorredner... Wenn eine externe NIC in Hyper-V als Externes Netzwerk konfiguriert wird, dann wird automatisch in der Parent Partition, also deinem SBS/DC die IP Konfiguration entfernt und auf einen neuen Netzwerkadapter mit dem Namen des neuen Externen Netzwerkes gelegt. Danach sollten deine VM, sofern die NIC der VM mit dem Externen Netzwerk verbunden ist und der SBS miteinander kommunizieren können. Daher ist meine Empfehlung die IP Konfig zu überprüfen... Und wenn du interesse an der Netzwerkkonfig von Hyper-V hast, was evtl. für dein Projekt auch interessant wäre, dann kannste bei dem Blog anfangen: John Howard - Senior Program Manager in the Hyper-V team at Microsoft : How does basic networking work in Hyper-V? Gruß Ramius Zitieren Link zu diesem Kommentar
Psikill84 10 Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Ist die Installation, so wie Ihr sie vorschlagt denn überhaupt auf meiner Hardware möglich? Habe einen AMD X2 6000+ 4gb DDR2 800 und 2 Platten. Ich sehe hier ein Problem mit dem Arbeitsspeicher. Wenn ich nun Server 2008 nur mit der Rolle Hyper-V installiere, und auf dem Hyper-V nun SBS2008 und einen virtuellen Client aufsetze zwickt sich das doch oder? Denn der SBS2008 setzt ja mindestens 4gb Arbeitsspeicher vorraus. Wenn ich nun aber 512mb für den XP-Client abziehe, klappt das dann noch? Scheint btw nen Workaround zu geben Hyper-V-Rolle auf Small Business Server 2008 - Der NTx Blog Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Moin, sorry, aber zu so einem Mördergebastel leiste ich keinen weiteren Support. Hyper-V auf einer 4-GB-Maschine ... dazu fällt mir nix mehr ein. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Hallo. Scheint btw nen Workaround zu geben Das ist kein Workaround, das ist eine Bastelei. Dieses Thema und die daraus entstandenen Probleme fand sich in den Anfangszeiten des SBS 2008 oft genug in den Newsgroups. Wenn du nur 4 GB RAM auf dem Rechner hast, dann installiere darauf den SBS 2008 und virtualisiere die Clients auf einem 2. Rechner. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.