Dävu 11 Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Hallo Zusammen Ich hoffe es gibt jemand der mir helfen kann. Gestern machte ich auf einem SBS 2008 der auf einem Hyper-V R2 läuft noch ein paar updates. Nach dem Reboot kam der Server nicht mehr hoch. Der Fehler lautet winhv.sys fehlt oder ist beschädigt. Wenn ich sie erstze erhalte ich einen Bluescreen. Unabhängig von der Dateiversion. Besten Dank für Eure Hilfe. LG David Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Moin, welcher Server startet nicht mehr? Der Hyper-V oder der SBS? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dävu 11 Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Der SBS bootet nicht mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jm12 10 Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Hi Dävu, hast Du noch andere VMs auf dem Hyper-V? Und wenn ja, laufen die normal? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dävu 11 Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Ja, es ist noch ein zweiter Server der einwandfrei funktioniert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dävu 11 Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Entschuldigt bitte meine Ungeduld. Aber gibt es niemand der mir ein Lösungsansatz hat? Z.B eine Offlineinstallation oder Deinstallatio der Integrations Components. Ich habe leider die Lösung noch nicht. Besten Dank für Eure Antworten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zoni 10 Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Hi, vielleicht mal von der ersten SBS DVD (bzw. ISO) booten und "Startprobleme beheben"? Wäre eine Vermutung in Anlehnung an folgenden Beitrag aus einem anderen Forum: Win 7 RC 64bit: BOOTMGR fehlt - Seite 2 - Die Hardware-Community für PC-Spieler - PC GAMES HARDWARE EXTREME Gruß Zoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dävu 11 Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Danke für den Link. Ich habe schon einiges versucht. Ich versuchte mit den Reparaturoptionen von der DVD, machte ein CHKDSK /F /R, versuchte die Datei winhv.sys zu ersetzen (brachte Bluescreen) auch bei gleichbleibender Version. Wenn ich im Windowsverzeichnis des SBS eine suchte und einsetzte blieb der Fehler bestehen. Nun fand ich noch Disk2vhd und StarWind Converter, aber auch damit kam ich nicht weiter. Nun bin ich ziemlich am Ende meines Lateins.:confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dävu 11 Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Und versuchte mein Glück noch sfc.exe. Aber auch dies blieb ohne Erfolg! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Moin, wenn es sich um ein dringendes Problem handelt, schalte den Microsoft-Support ein. Wir sind ein Community-Forum, kein Dienstleister. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
jm12 10 Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Hi Dävu, wenn die zweite VM, die Du da drauf hast, geeignet ist, könntest Du die VHD des nicht funktionierenden SBS als zweite HD in die funktionierende VM hängen. Dort hättest Du dann zumindest die möglichkeit etwas komfortabler nach Fehlern im Dateisystem zu suchen. Du müßtest unter "System32\DriverStore\FileRepository" und dort unter "wvmbus.inf_xxxx" Versionen der Datei finden, die Du wiederherstellen kannst. Dann die VHD wieder aus der VM raus und einen erneuten Versuch mit dem SBS. Allerdings setzt das alles voraus, dass Du dann noch eine dritte Maschine hast, von der aus Du die beiden VMs administrieren und hoch- und runterfahren kannst ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dävu 11 Geschrieben 4. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Danke für den Tipp. Die Möglichkeiten sind mir alle gegeben:D Ich weis nicht ob ich etwas falsch mache, aber der Fehler kommt auch nach dem widerherstellen der Dateien genau gleich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jm12 10 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Wenn Du die "SBS-Platte" bei dem anderen Server eingebunden hast, hast Du dann Zugriff auf die "SBS-Platte"? Wenn ja, dann schau doch mal, ob Du die Logfiles (also die EVT-Datei für das Log "System") ansehen kannst. Dort sollten sich wenn alles gut geht, noch andere Hinweise finden lassen. Dasselbe könntest Du natürlich auch versuchen, wenn Du den Weg gehst, den Zoni vorgeschlagen hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dävu 11 Geschrieben 4. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Hallo Zusammen Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Die ersten zwei Fehler konnte ich nun beheben. Ich fand noch Treiber im C:\ die für WinHV.sys die funktioniert. Den CRCDisk.sys, der als nächstes auftauchte, konnte ich aus dem Driverstore widerherstellen. Nun habe ich noch ein Bluescreen nach ClassPNP.sys. Dort weiss ich noch nicht wie weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jm12 10 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Hi Dävu, die Datei ClassPNP.sys findest Du unter C:\Windows\winsxs\amd64_microsoft-windows-classpnp_xxxxxxxxxxxx... Hoffe, das hilft ... ?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.