flipper8 10 Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Hallo, habe folgendes Problem: Bei uns wechseln mehrere Mitarbeiter öfters am Tag den Arbeitsplatz. Bei unserem WaWi Programm kann man Drucker anhand des Druckernamens hinterlgen. Jetzt ist es so wenn ein Mitarbeiter den Platz wechselt hat er da ja andere Drucker, somit muss er im WaWi Programm den Drucker manuell auswählen. Gibt es eine möglichkeit das der Druckername im Windows egal auf welchem PC gleich bleibt und nur der Druckertreiber sich ändert. Z.B.: Mitarbeiter 1 hat den Druckernamen Drucker Mitarbeiter1 mit einem HP Drucker an Arbeitsplatz 01 Mitarbeiter 1 soll dann auch am Arbeitsplatz 02 mit einen Kyocera Drucker den Druckernamen Drucker Mitarbeiter1 haben. Also das sich nur der Druckertreiber ändert. Grund ist das der Mitarbeiter im WaWi Programm den Drucker nicht mehr umstellen muss da dieses den Drucker ja anhand des Namens identifiziert. Wer kann mir da weiterhelfen?? Gruß flipper8 Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Ja, du kannst die Drucker problemlos umbennen. Drucker auswählen und dann F2 drücken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Moin, am einfachsten wäre es, ihr würdet auf Netzwerkdrucker umstellen und mit servergespeicherten Profilen arbeiten. Netzwerkdrucker werden immer für Benutzer gemappt und stehen im Benutzerprofil. Lokale Drucker sind immer problematisch, wenn Mitarbeiter die Arbeitsplätze wechseln und die Software nicht darauf abgestimmt ist. Für euren Fall fiele mir höchstens ein, bei der Anmeldung des Users per Skript den Drucker in der Anwendung umzustellen; wie das geht, sollte dir der Hersteller sagen können. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Defcon5 10 Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Hi Das sind alles lokale Drucker? Wird sicher etwas frickelig und ich kann es im Moment leider auch nicht gegenchecken aber unter Umständen wäre dem mit lokal hinterlegten Loginskripts die per 'RUNDLL32 printui.dll,PrintUIEntry' und dem Parameter '/b "WaWi-Drucker', Drucker verbinden, beizukommen. 'RUNDLL32 printui.dll,PrintUIEntry /?' kann Dir mehr zu den reichlich vorhandenen Parametern verraten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
flipper8 10 Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2010 Also die Drucker ins Netzwerk einzubinden wäre kein Problem. Wäre es möglich das der Druckername eben gleich bleibt, ein Skript vllt den PC-Namen prüft und daraufhin den hinterlegten Treiber bei dem Druckernamen hinterlegt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Defcon5 10 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Du könntest abhängig von Zugehörigkeiten zu verschiedenen Computer-OUs, verschiedene Skripte zur Druckereinbindung hinterlegen die wiederum über o.g. Aufruf unterschiedliche Drucker auf den gleichen Namen mappen. Eleganter wäre aber sicherlich ein Ansatz wie ihn NilsK vorgeschlagen hatte, da muss der Berg nicht zum Propheten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 ....wenn ein Mitarbeiter den Platz wechselt hat er da ja andere Drucker, ....Hallo, bei mir hat jeder Mitarbeiter an jedem Arbeitsplatz jeden Drucker im Netz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.