Jump to content

ipv 6 und DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

in W2008 wird ja ipv6 bevorzugt. Ich habe gelesen das man es sogar für Exchange 2007 SP1 zwingend benötigt. Ist das so richtig?

 

Nachdem ich mein DNS eingerichtet habe kommt natürlich nach einem nslookup die Ausgabe

 

Server: Unknown

Address: fe80::c0a8:602

 

Name: server01.extranet.de

Address: 192.168.6.2

 

Beid er Installation vom AD und DNS habe ich angegeben das ich ip4 verwednen möchte. Leider versucht das DNS mit ipv6 zu arbeiten.

 

Wie bekomme ich es hin das nur ipv4 beachtet wird und mein nslookup ab wieder normal die Adressen auflöst. Ipv6 ganz deaktivieren wäre wohl nicht so positiv da sie wie oben genant ja wohl doch etwas benötigt wird.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...