Shao-Lee 11 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo liebe Community, ich habe ein offensichtlich seltenes Phenomen auf unseren beiden Terminalservern. Umgebung: Komplette Windows 2003 R2 Umgebung (Domäne, Fileserver, Terminalserver, usw.) Problem: Öffne ich als am Terminalserver angemeldeter Benutzer ein Dokument (z.Bsp. aus dem Tauschordner), und ein anderer Benutzer will auf die gleiche Datei zugreifen, wird ausgegeben: "Das Document ist zur Bearbeitung gesperrt von Administrator. ..." Wenn ich das Document dagegen als Benutzer an einem PC-Client öffne, und ein Terminalserver/oder PC-User will auf das Document zugreifen will, wird der Benutzername richtig ausgegeben: "Das Document ist zur Bearbeitung gesperrt von nachname_v. ..." Hat jemand eine Erklärung oder eine Idee, woran das liegen könnte? Das Thema lässt sich definitiv beschränken auf die beiden Terminalserver. Also alle zeitlichen Documentenzugriffe, die von den Terminalserver-Usern verursacht werden, wird als Verursacher der Administrator angezeigt. Das Verhalten beobachte ich schon sehr lange - aber zwischenzeitlich stellt mich das Thema vor ein Problem, weil immer mehr gemeinsame Benutzerordner aufgebaut werden und bei mir angerufen wird, ich hätte irgendwelche Dateien geöffnet :-( Vielen Dank, Shao bearbeitet 4. Mai 2010 von Shao-Lee Tippfehler Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Ich habe das Problem ähnlich bei einem Kunden. Der Verdacht auf den Virenschutz (McAfee) besätigte sich nicht. Es scheint an den Benutzerprofilen zu liegen (TS), keine Ahnung warum. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Falscher Benutzername im Office eingetragen ? Welche Office-Version ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Shao-Lee 11 Geschrieben 4. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Huhu, wir setzen auf unseren Terminalservern MS Office 2003 Pro ein. Dieses Produkt ist lizenziert für: administrator User Firmenname Product ID: .... Diese Informationen hatte ich bei der Installation so eingetragen. Sehr interessanter Gedanke! Folgendes ist mir nämlich grad aufgefallen: Ich erzeuge mit meinem Terminalbenutzer ein Document: Dateieigenschaften => Sicherheit => Erweitert => Besitzer: nachname_v (richtig!) und Dateieigenschaften => Dateiinfo => Quelle Autor: administrator Zulest gespeichert von: administrator => falsch! Könnte es tatsächlich an den von uns eingetragenen Lizenz-Informationen liegen? ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Jau ... Ändere den Benutzernamen doch einfach mal ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Shao-Lee 11 Geschrieben 4. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 (bearbeitet) Edit: BINGO - Das wars!! Ich werd' verrückt :D Unter "Extras" => "Benutzerinformationen" => habe ich den Namen angepasst, und jetzt wird der Benutzername ausgegeben! Also werde ich jetzt hergehen, und bei allen Terminaluser die Benutzerinformationen anpassen. Hätte ich nicht gedacht, dass dieses Problem mit den in Office hinterlegten Benutzerinformationen zusammenhängt. Vielen, vielen Dank an Deinen wertfollen Tipp, IThome! Gruss, Shao bearbeitet 4. Mai 2010 von Shao-Lee Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom701 10 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Moin zusammen, ich hatte das Phänomen schonmal, dass nach der Installation von Office auf dem Terminalserver und im Installmode Word/Excel einmal als Admin geöffnet wurde. Dann wird als User immer der Admin angezeigt, der das Dokument in Use hat. Gruß Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.