StefanWe 14 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Hi, wie kann ich eine IP eines versendenden Mailservers, welcher keinen Reverselookup konfiguriert hat, auf eine Blackliste wie spamhaus eintragen ? habe hier einen bestimmten server, bzw. dessen ip. Nur ich finde keine Möglichkeit diesen dort einzutragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Hallo snoopy20004, den Server in eine zentrale Anti-Spam Liste einzutragen ist keine gute Idee ;) Welchen Mailserver verwendest du? Bei Exchange kannst du sowas über den Connection Filter regeln, ansonsten blocke ankommenden SMTP Traffic von der IP Adresse bereits an der Firewall. Zitieren Link zu diesem Kommentar
StefanWe 14 Geschrieben 4. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 die beiden Möglichkeiten kenne ich. Aber wo kann man diese trotzdem in die Spam listen eintragen? Oder geht dies nur über die automatischen Dienste die im Server implementiert sind? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Spamhaus nutzt meines Wissens einen eigenen Algorithmus um potentielle Spamserver zu erkennen. Ich kenne keine Möglichkeit z.B. über ein Formular dort Server zu melden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
StefanWe 14 Geschrieben 4. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 ich kenn das ja insoweit, das ich in meinem antispamserver die blacklisten aktiviere. Und dann müsste ja automatisch die IP geblockt werden, oder? Spamhaus oder andere scannen ja nicht das Internet nach Mailservern ab, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.