lemeid 11 Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Moin Board, heute morgen erreicht mich eine Mail mit der bitte ein funktionierendes Multifunktionsgerät für eine Terminalserverumgebung (2003R2-evtl. bald Update auf 2008R2)zu besorgen. Unser Angebot über einen Brother von letzter Woche wurde leider mit "zu teuer" abgelehnt...Da weiß ich wenigstens dass es keine Probleme gibt (DCP-9045CDN). Als Alternative hatten sich die Herren schonmal einen "billig" Oki aus dem Internet bestellt - dieser verursachte aber nur Probleme und das billig war durch zusatz Dienstleistung schnell auf "teuer" - Druckaufträge hingen, wurden erst nach Neustart ausgedruckt, usw. Da ich seltens bis gar nicht solche MultiDinger installiere wollte ich einfach mal fragen welche da ok sind. Es geht natürlich um das reine Drucken - Scannen, Fax, nur lokal. Danke! Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Ich habe mehrere HP Officejet Pro Multifunktionsgeräte auf TS 2003 ohne Probleme im Betrieb. Allerdings dienen die rein zum Druck, wie sich die übrige HP-SW verhält weiß ich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lemeid 11 Geschrieben 6. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2010 Danke schonmal! :) hat jemand evtl. noch ein Lasergerät anzubieten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
paedml 10 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2010 HI, auch ich habe seit etwa 6 Wochen ein HP Officejet Pro 8500 Multifunktion im Netz. Gerade weil du nach Lasergeräten fragst, schau dir den erst mal an, wenn dir die Seitenleistung reicht, willst du auf keinen Fall mehr ein Lasergerät! Besonders empfehlenswert ist das Gerät auch in heterogenen Nezten, da hervorragend linuxkompatibel. Gruß, paedml Zitieren Link zu diesem Kommentar
oTommeko 10 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2010 Habe einige Samsung MFP im Einsatz. Die laufen "fast" ohne Probleme. Sind aber im Endeffekt genau so "billig" wie Brother. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2010 Schau auch mal hier: Multifunktions - Monolaser -- Lexmark Deutschland -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2010 Wir haben bei uns intern ein HP Color LaserJet 4730 MFP. Tut reibungslos mit HP Universal Print Driver und dem HP Send Fax Treiber. Wir verwenden Scan-To-Share um zu scannen. Hat alles mitgemacht, von WS03 PS 4.5, WS08 XA5 über WS08R2 XA6. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.