Dominik Weber 19 Geschrieben 12. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Ich hab 2 Kunden einen SBS im Einsatz mit "nur" 8 GB Ram. Beides mal eine DualCore Xeon CPU 8 GB Ram und ein SAS Raid-10 mit 4x146 GB 10k Platten und BBU inkl. aktiviertem Schreibcache. Beide Kunden verwenden den SBS Premium inkl. einer ERP Lösung auf SQL 2008. jeweils 6 Clients und absolut keine Performance Probleme. Ich vermute start die Datenbank (wenn man das noch so nennen kann) ist für die Probleme verantwortlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 12. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Ich setze bei einem Kunden ab 06/2010 einen SBS 2008 Premium ein. HW (beide Server identisch): QC CPU 12 GB RAM 3 x 300 GB HDD SAS 15K RAID 5 / 512 MB Cache / BBU SQL 2008 wird für verschiedene Applikationen verwendet. USer / PCs ca. 10 - 15. Sofern Ihr möchtet kann ich gern etwas zur Performance schreiben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SBK 3 Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Ich habe mehrere SBS2008 Standard Editions im Einsatz. Bei 5 User läuft der SBS auch mit 4GB RAM und ohne RAID einwandfrei, vielleicht ein bisschen träger als mit 10GB und RAID5 und 15k Platten, aber auf jeden Fall reibungslos. Dies nur als Ergänzung, zum Minimum von 8GB RAM welche angegeben wurden. 4 GB RAM kostet zwar praktisch nichts mehr, aber wollte dies dennoch loswerden. Gruss SBK Zitieren Link zu diesem Kommentar
Senbei 10 Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2010 Nur mal zur Information: Das System läuft seit der Umstellung auf Raid10 stabil und fehlerfrei! Vielen Dank für eure Anmerkungen und tröstenden Worte.. :) Gruß, Tristan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.