Akaiah 10 Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2010 Hallo, ich teste im Moment das Remote App als Alternative zu Citrix und würde das gerne bei uns im Unternehmen einsetzen und bräuchte dazu einige Infos. Wir sind ein Finanzdiensleister mit viele freien Mitarbeitern und bekommen von verschiedenen Versicherungen Software - jede hat da ihre eigene Lösung. Damit nicht jeder Benutzer das auf seinem Laptop/PC installieren muß, würde ich deswegen eben gerne Remote App einsetzen. Die Applikationen sind im Allgemeinen sehr einfach gehalten und verbrauchen kaum CPU Leistung oder RAM. Jetzt ist eben die Frage - hat schon jemand Erfahrung damit gemacht, wieviel Leistung ca. für den/die Server pro Benutzer erforderlich ist? Wieviel Bandbreite zieht so eine App und wieviel Arbeitsspeicher und CPU-Leistung ist notwendig. Schafft die Festplatte ohne Raid überhaupt soviel Lesezugriffe? Ein Erfahrungsbericht wäre sehr wünschenswert, damit ich die notwendige Hardware planen kann! Im System vorhanden sein werden in der ersten Zeit ca. 80 - 100 Mitarbeiter - allerdings werden wahrscheinlich niemals mehr als 20 gleichzeitig daran arbeiten. Danke im Voraus für eure Mühen. LG, Akaiah Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2010 Moin, Jetzt ist eben die Frage - hat schon jemand Erfahrung damit gemacht, wieviel Leistung ca. für den/die Server pro Benutzer erforderlich ist? Wieviel Bandbreite zieht so eine App und wieviel Arbeitsspeicher und CPU-Leistung ist notwendig. Schafft die Festplatte ohne Raid überhaupt soviel Lesezugriffe? Ein Erfahrungsbericht wäre sehr wünschenswert, damit ich die notwendige Hardware planen kann! Wie soll man einen Erfahrungsbericht abgeben, wenn man nicht einmal weiss welche Software Du genau meinst. Und selbst dann wird es äußerst schwierig Dir "einfach so" eine Empfehlung auszusprechen, weil da noch viele andere Faktoren eine Rolle spielen. Wenn Du die Applikationen derzeit bereits auf Citrix einsetzt, solltest Du ja bereits ein paar Informationen über deren Ressourcenverbrauch sammeln können, oder? Vielleicht solltest Du als ersten Schritt mit dem Hersteller in Verbindung treten und klären ob die Software unter Remote Desktop bzw. RemoteApp unterstützt wird. Viele Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.