mcpharma 10 Geschrieben 12. Mai 2010 Melden Geschrieben 12. Mai 2010 nein mein Name lässt nicht mehr auf meine Branche schliessen ;) Ich arbeite im IT-Dienstleistungssektor, also in mehreren Unternehmen in NRW Zitieren
Fratze79 10 Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2010 Danke für die Infos. Können ja im Kontakt bleiben und mal schauen was die Zeit so bringt. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 13. Mai 2010 Melden Geschrieben 13. Mai 2010 Also das ganze ist eine schulische Umschulung sie geht 24 Monate (18Monate Theorie und 6Monate Praktikum)....?Nun, dann schau dir das erstmal an! Es könnte sein, das der Stoffplan und die Übungen auch abgestimmt sind auf die Möglichkeit zur MS-Zertifizierung, bei einem unserer Kooperationspartnern ist das jedenfalls so. Zum Praktikumsplatz: Sehr wahrscheinlich nimmt der Bildungsträger niemand an die Hand und führt ihn zu einem Praktikumsplatz. Er hilft wahrscheinlich mit einer Adressenliste, möglicherweise hat er sogar gute Kontakte zu Betrieben, die Praktikumsplätze bieten; er hilft wohl mit Bewerbungstraining, bei uns ist das jedenfalls so üblich. Letztendlich muss aber der LT die Bewerbung verfassen, mit dieser gefallen im Bewerbervergleich. Zitieren
Fratze79 10 Geschrieben 13. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2010 Nun, dann schau dir das erstmal an! Es könnte sein, das der Stoffplan und die Übungen auch abgestimmt sind auf die Möglichkeit zur MS-Zertifizierung, bei einem unserer Kooperationspartnern ist das jedenfalls so. Das wäre ja vorzüglich :) Zum Praktikumsplatz: Sehr wahrscheinlich nimmt der Bildungsträger niemand an die Hand und führt ihn zu einem Praktikumsplatz. Er hilft wahrscheinlich mit einer Adressenliste, möglicherweise hat er sogar gute Kontakte zu Betrieben, die Praktikumsplätze bieten; er hilft wohl mit Bewerbungstraining, bei uns ist das jedenfalls so üblich. Letztendlich muss aber der LT die Bewerbung verfassen, mit dieser gefallen im Bewerbervergleich. Sind Praktikantenstellen so begehrt das man richtige Bewerbungen schreiben muss? Mein letztes Praktikum war 1996 bei Siemens und da war das ganze ein mündliches Vorstellungsgespräch. Wie sich die Zeit ändert ;) Zitieren
lefg 276 Geschrieben 13. Mai 2010 Melden Geschrieben 13. Mai 2010 Ich kenne Firmen, die nehmen überhaupt keine umschulenden Praktikanten, da kommt man auch nicht über die Türschwelle zum eben mal Fragen. Studentische Praktikanten sind wieder ein an anderer Fall. Auch Schülerpraktikanten müssen sich da schriftlich bewerben, sonst wäre die Bude zeitweise voll, die rückten wohl klassenweise an. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.