uLmi 10 Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2010 (bearbeitet) Liebe Spezis, Cracks und Gurus, vollgendes Szenario: - Windows2008 + AD/DNS + NPS - Watchguard Firewall - Dlink Enterprise Accesspoints Im AD gibt es folgende Gruppen. SSL-Users, PPTP-Users und WLAN-Users Die einstellungen im NPS funktionieren auch soweit: also ein User der in der Gruppe: PPTP-Users ist kann auch über die Watchguard einen VPN Tunnel aufbauen. Genau so kann ein User der in der WLAN gruppe ist verbindung über den Accesspoint Herstellen. Problem ist nur wenn der User in beiden Gruppen ist,dann klappt WLan nicht. Meine Vermutung: Die regeln werden in der Reihe abgearbeitet und die erste ist die PPTP VPN, denke mal der sendet der Firewall dann das Accept und hört auf die Liste weiter abzuarbeiten wenn ich die Reihenfolge ändere also erst WLAN dann PPTP dann geht die VPN nicht mehr folgenden Fehler sehe ich beim Anmelden an das WLAN mit einem User der in der PPTP und WLAN gruppe ist: Authentifizierungsdetails: Proxyrichtlinienname: Windows-Authentifizierung für alle Benutzer verwenden Netzwerkrichtlinienname: PPTPVPN-Users Authentifizierungsanbieter: Windows Authentifizierungsserver: servername.domain.local Authentifizierungstyp: EAP EAP-Typ: - Kontositzungs-ID: - Begründungscode: 66 Grund: Der Benutzer hat versucht, eine Authentifizierungsmethode zu verwenden, die in der entsprechenden Netzwerkrichtlinie nicht aktiviert wurde. Es muss doch ein Möglichkeit die NPS Clients oder Policies von einnander zu trennen. Der Fehler ist eigentlich klar ersichtlich, das die falsche Policy abgearbeitet wird aber wie ändere ich so ein verhalten ? Bitte dringend um Hilfe, bei Administrator.de, msxforum.de, petri.co.il bekomme ich keinen response. Ihr seid meine letzte Hoffnung. Danke und Gruß, uLmi bearbeitet 18. Mai 2010 von uLmi Zitieren Link zu diesem Kommentar
uLmi 10 Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2010 PUSH Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.