nvs83 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Hallo wir sitzen in einer Domain (W2K8 Server). Dieser verteilt IP-Adressen über DHCP an unsere Clients. Soweit alles kein Problem. Jedoch haben wir einige Clients, die von einem externen Dienstleister installiert wurden. Diese haben alle eine statische IP. Diese können nicht ins Netzwerk eingebunden werden (IP-Adresskonflikt oder komplett falsche IP Adresse). Nun ist das Problem, dass wir die Lokalenadminpasswörter nicht von der Firma erhalten haben und uns somit nicht als Admin anmelden können, nur als Dom-Admin und ohne Netzwerkverbindung geht auch das schlecht... Die Möglichkeit alle PCs auszuschalten und dann die mit Adresskonflikt alleine laufen zu lassen, gibt es leider nicht, da zuviele PCs rund um die Uhr laufen (müssen)... PS: Nachfragen der Passwörter geht nicht da die Firma pleite ist. Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Hallo und herzlich Willkommen, Nun ist das Problem, dass wir die Lokalenadminpasswörter nicht von der Firma erhalten haben und uns somit nicht als Admin anmelden können....Nachfragen der Passwörter geht nicht da die Firma pleite ist. na dann werdet ihr wohl die Systeme neu aufsetzen müssen. Zitieren
IThome 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 nur als Dom-Admin und ohne Netzwerkverbindung geht auch das schlecht... Schlecht heisst gar nicht ? Sind die Rechner Domänenmitglieder oder waren sie es mal ? Hat sich an ihnen der Domänenadmin wenigstens einmal angemeldet ? Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Moin, sind denn die Clients Domänenmitglieder? Dann könntet ihr die festen IP-Adressen der Clients dokumentieren und die Adressen temporär in DHCP reservieren. Wenn dann kein anderer Client mehr einen Adresskonflikt verursacht, meldet ihr euch als Dom-Admin an den Client an und stellt ihn auf IP um. Für die Clients mit völlig unpassender IP könntet ihr übergangsweise einen Router konfigurieren und ebenso verfahren. Gruß, Nils Zitieren
IThome 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Möglicherweise hilft auch das Aktivieren der Konflikterkennung auf dem DHCP-Server ... Zitieren
nvs83 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Danke für die Infos. Werd mal alles nacheinander ausprobieren und kontrollieren, als letzter Schritt, wenn alles nix bringt, werde ich wohl die "böse" CD nutzen, um das PW zurückzusetzen... Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 wir sitzen in einer Domain (W2K8 Server). Dieser verteilt IP-Adressen über DHCP an unsere Clients. Soweit alles kein Problem. Jedoch haben wir einige Clients, die von einem externen Dienstleister installiert wurden. Diese haben alle eine statische IP. Diese können nicht ins Netzwerk eingebunden werden (IP-Adresskonflikt oder komplett falsche IP Adresse). Nun ist das Problem, dass wir die Lokalenadminpasswörter nicht von der Firma erhalten haben und uns somit nicht als Admin anmelden können, nur als Dom-Admin und ohne Netzwerkverbindung geht auch das schlecht... Zusätzliche NIC einbauen, ans LAN anstecken und booten. Jetzt solltest Du doch eine IP vom DHCP bekommen und dich als Dom-Admin anmelden können. Zitieren
nvs83 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2010 So ich habs, danke für die Antworten...Für alle die das Gleich Problem mal haben: Reservierung ging nicht, da die PCs, die via DHCP die gleiche IP wie die festen hatten, solche waren die nicht abgeschaltet/neu gestartet werden dürfen/sollten. Und das Reservieren funktioniert nur mit Neustart... Für die Konflikterkennennung müssten die betroffenen PCs (mit DHCP) auch neu gestartet werden. Zusätzliche NIC einbauen: Geht nicht, da er Admin-Rechte braucht, um den Treiber zu installieren Die Routermethode ist die beste gewesen, zumindest für die falsch Adressierten PCs. Für den Rest habe ich eine "Admin-Password-Zurücksetz"-CD genutzt, hat den Nachteil das lokal gespeicherte und verschlüsselte Daten nicht mehr lesbar sind... Zitieren
lefg 276 Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 ...Jedoch haben wir einige Clients, die von einem externen Dienstleister installiert wurden. Diese haben alle eine statische IP. Diese können nicht ins Netzwerk eingebunden werden (IP-Adresskonflikt oder komplett falsche IP Adresse). Nun ist das Problem, dass wir die Lokalenadminpasswörter nicht von der Firma erhalten haben und uns somit nicht als Admin anmelden können, nur als Dom-Admin und ohne Netzwerkverbindung geht auch das schlecht........Hallo, und warum bestellt man nicht den externen Dienstleister, warum bastelt man selbst? Zitieren
nvs83 10 Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2010 Darum: PS: Nachfragen der Passwörter geht nicht da die Firma pleite ist. Zitieren
kisch 10 Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 Für den Rest habe ich eine "Admin-Password-Zurücksetz"-CD genutzt, hat den Nachteil das lokal gespeicherte und verschlüsselte Daten nicht mehr lesbar sind... Versteh grad nicht wieso die nicht mehr lesbar sind. Aber da du ja nun Admin Zugang hast, kannst du die Dateien ja auch wieder übernehmen. Wieso hast das nicht bei allen Clients gemacht? Dann hättest ja auf DHCP umstellen können. Zitieren
humpi 11 Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 Hallo, nur aus Interesse. Wieviele sind den einige Clients? Zitieren
nvs83 10 Geschrieben 21. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2010 20-25 sind einige Clients... Gesamtes Netzwerk besteht aus 350... an kisch: EFS-kodierte Dateien benutzen u.a. das User-Passwort für die Verschlüsselung. Zitieren
zahni 569 Geschrieben 21. Mai 2010 Melden Geschrieben 21. Mai 2010 Wenn die EFS-Dateie mit einem Domänen-Konto verschlüsselt wurden, exitiert möglicherweise ein Recovery Agent: Data Protection and Recovery in Windows XP -Zahni Zitieren
nvs83 10 Geschrieben 21. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2010 Ja, es handelt sich nur um die EFS-Dateien die der lokale Admin geschrieben hat (ergo der Nutzer dessen PW zurückgesetzt wurde) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.