StefanWe 14 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Guten morgen, ich habe des öfteren das Problem, das Benutzerprofile als Temporär geladen werden. Wir nutzen eine komplette Server 2008 Umgebung. Mit mehreren Terminalserver und Roaming Profilen. Wir haben bei einem Benutzer das Profil gelöscht, da wir es zurück setzen mussten. Dafür sind wir auf jeden Server gegangen und haben es unter c:\Users\ entsprechend gelöscht. Anschließend auf dem Zentralen Fileserver, wo das Roaming Profil gespeichert wird, haben es es auch gelöscht. Nun wenn sich der Mitarbeiter neu anmeldet, bekommt er ein temporäres Profil. Wenn man in den Erweiterten Benutzerprofileinstellungen nachschaut taucht hier das Profil als Typ Temporär auf. Normalerweise sollte hier Roaming stehen. Nun kann ich das dort auch nicht rauslöschen, sondern muss in der Registry in dem Schlüssel ProfileListe entsprechend den Schlüssel rausschlöschen für den Benutzer. Anschließend kann er sich neu anmelden und wird mit seinem Roaming Profil angemeldet. Jetzt kann es aber sein, das er innerhalb der nächsten tage an dem gleichen Server wieder als Temporär angemeldet wird. Kann sich das jemand erklären? ( Die Profile sind alle vorhanden und auch mit den richtigen Berechtigungen ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
satan 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/server-gespeicherte-profile-funktionieren-165812.html lies mal, läuft fast genau so ab, nur das bei uns ab und an nicht mal die %username% Ordner erzeugt werden! Zitieren Link zu diesem Kommentar
StefanWe 14 Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 OK danke, aber das passt leider nicht. Also die Berechtigungen passen. Die Ordner werden auch entsprechend automatisch angelegt auf dem Fileserver wenn das Profil vorher noch nie existiert hat. Es funktioniert ja auch, wenn ich den Regschlüssel löschen, dann ist das profil wieder in Ordnung. Aber nach 1 oder 2 Tagen hat der Benutzer wieder das Problem. Die Benutzerprofile haben zudem keine besondere Größe. Meist nur so 20 - 50 MB. Eigene Dateien sind übrigens umgeleitet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
satan 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 OK danke, aber das passt leider nicht.Also die Berechtigungen passen. Die Ordner werden auch entsprechend automatisch angelegt auf dem Fileserver wenn das Profil vorher noch nie existiert hat. Es funktioniert ja auch, wenn ich den Regschlüssel löschen, dann ist das profil wieder in Ordnung. Aber nach 1 oder 2 Tagen hat der Benutzer wieder das Problem. Die Benutzerprofile haben zudem keine besondere Größe. Meist nur so 20 - 50 MB. Eigene Dateien sind übrigens umgeleitet. Auf dieses Verhalten warten wir momentan noch, momentan funktioniert es. Ansonsten hatten wir auch die Erfahrung, das es mal geht mal nicht. Das völlig sporadisch auf einmal temporäre Userprofile verwendet werden! Struktur: 2008 R1 DC Domäne Gemischt 2003 2008 R2 Fileserver 2008 R1 Terminalserver Irgendwelche Eventlog Einträge auf TS bzw. DC Zitieren Link zu diesem Kommentar
satan 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 A temporary profile is loaded after you log on to a Windows Vista-based system schaue mal das an, danach funktionierte, zu mindestens bereits existierenden servergespeicherten Profile, wieder einige Zeit! Zitieren Link zu diesem Kommentar
StefanWe 14 Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Ja genau, dieses Registrierungsschlüssel löschen wir immer wieder. Allerdings bei gut 70 Mitarbeitern ist das auf dauer ziemlich mühselig. Und behebt ja leider nicht den Ursprung des Problems. Zitieren Link zu diesem Kommentar
StefanWe 14 Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2010 Habe im Eventlog übrigens folgende Fehlermeldung gefunden. Log Name: Application Source: Microsoft-Windows-User Profiles Service Date: 20.05.2010 07:49:53 Event ID: 1511 Task Category: None Level: Warning Keywords: Classic User: benutzer Computer: CTS Description: Windows cannot find the local profile and is logging you on with a temporary profile. Changes you make to this profile will be lost when you log off. Event Xml: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-User Profiles Service" Guid="{89B1E9F0-5AFF-44A6-9B44-0A07A7CE5845}" EventSourceName="profsvc" /> <EventID Qualifiers="49152">1511</EventID> <Version>0</Version> <Level>3</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2010-05-20T05:49:53.000Z" /> <EventRecordID>6723</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" /> <Channel>Application</Channel> <Computer>CTS</Computer> <Security UserID="S-1-5-21-823518543-1425521274-839522115-2200" /> </System> <EventData Name="EVENT_TEMPPROFILEASSIGNED"> </EventData> </Event> Eine Idee, warum er das lokel Profil nicht findet? Bzw. warum er danach sucht? Er soll sich ja das Profil vom Fileserver runterladen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.