Elektrotype 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Hallo zusammen. Ich bin schon am verzweifeln... Da ich keine Remote Desktop Lizenz besitze und kein Monitor am Server angeschlossen ist, ist es Mühsam mal eben eine Datei mit Hilfe der Windows Server Sicherung wiederherzustellen. Dazu habe ich mir die Remote Server Administrations-Tools von MS installiert. Jedoch taucht im Server-Manager unter Storage die Windows Server Sicherung nicht auf. Ist diese im Server-Manager (remote) generell nicht verfügbar oder habe ich bestimmte Berechtigungen nicht gesetzt? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Gruß Elektrotype Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Hallo, für die Remotde Desktop Verbindung für Admin-Zwecke braucht man keine extra Lizenz. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elektrotype 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Was muss ich denn dann dort Einstellen, damit ich draufkomme? der Sagt mir nämlich, dass ich keine Lizenz dafür besitze. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Hast Du die Rolle "Remotedesktopdienste" installiert ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elektrotype 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Jupp, die sind Installiert. Ich konnte mich ja einige Zeit draufschalten, bis ich eine Lizenz bzw Lizenzserver angeben musste. Ich bin auch davon ausgegangen, das man für Adminzwecke keine Lizenz benötigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Hast Du zufällig die Terminal Server Dienste mit installiert ? Die brauchen dann nähmlich eine Lizenz wenn der Testzeitraum abgelaufen ist. Die solltest Du entfernen. Normalweise genügt es doch den Remote Desktop unter Control Panel\All Control Panel Items\System -> Remote Settings zu aktivieren. Oder hat sich bei 2008 R2 hier was geändert ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Wenn Du keine Terminaldienste benötigst bzw. gar keine Lizenzen dafür hast, dann musst Du die Remotedesktopdienste (früher Terminaldienste) deinstallieren. Verwalten kann man einen 2008er auch ohne ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elektrotype 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Vielen Dank für die Hilfe, habs nun hinbekommen. War einfacher als ich dachte: Ich muss die Remote Desktop Verbindung mit mstsc.exe /admin öffnen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Damit hast du trotzdem noch die unlizenzierten Terminaldienste installiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 22. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2010 Damit hast du trotzdem noch die unlizenzierten Terminaldienste installiert. Nö, hat er nicht. Er hat die Terminaldienste installiert, die nicht lizenziert werden müssen. Die Lizenzierung ist nur für Zugriffe relevant. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.