Chacal 10 Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2010 Hallo, ich habe z.Z. ein kleines Problem mit einem 2008 R2 Server. Wenn ich eine Datei von ca. 4GB auf den Server verschieben will, kopiert er am Anfang mit ca. 50MB/Sek. Allerdings hört er nach ein paar Sekunden auf und die Übertragung fällt auf 0, es gibt immer wieder solche "spitzen", aber es dauert z.T. relativ lange bis er wieder etwas überträgt. Hat vielleicht jmd. eine Idee woran dies liegen könnte? Hier noch ein paar Screenshots: Netzwerk (Win7 Client) Leistung (Win2008R2 Server) Der Anstieg des RAM-Verbrauchs ist der Anfang der Übertragung. Zum Server: Win2008R2 Enterprise (läuft auf ESX 4.0u1) Datenspeicher: 3ware 9650SE-8LPML (5x 1.5TB Seagate SATA... jaja ich weiss, Home User Platten :P). Der Kontroller wird direkt per PCI Passthrough der Win2008R2 VM übergeben. Die Netzwerkadapter sind virtuell, es werden die onboard Intel Adapter des Supermicro verwendet. Übrige Hardware: XEON 3450 (Lynnfield) 4x 2GB DDR3 HP ECC REG Systemplatte: WD 320GB RE MoBo: Supermicro X8SIL-F Client PC: Win7 Ultimate Netzwerk: Gigabit, Kat.6 Kabel Grz Chacal Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2010 Datenspeicher: 3ware 9650SE-8LPML (5x 1.5TB Seagate SATA... jaja ich weiss, Home User Platten :P). Der Kontroller wird direkt per PCI Passthrough der Win2008R2 VM übergeben. Die Netzwerkadapter sind virtuell, es werden die onboard Intel Adapter des Supermicro verwendet. Wer macht den sowas ? Das ist eher nicht supported. Du solltest dort das Problem suchen. Warumj verwendest Du VMWare ESX, wenn Du den Storage Controller direkt an die VM durchreichst ? Der virtuelle Server hat vermutlich ein Kommunikationsproblem mit dem Controller. Der 1. Teil der Übertragung landet im RAM = schnell. Dann ist der RAM voll und er versucht auf die HD's zu schreiben = langsam. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2010 Um Zahni's Aussage zu untermauern: VMware Communities: VMware VMDirectPath I/O VMDirectPath I/O is experimentally supported for the following Storage and Network I/O devices: * QLogic QLA25xx 8 Gb Fibre Channel adapters * Emulex LPe12000 8 Gb Fibre Channel adapters * LSI 3442e-R and 3801e (1068 chip based) 3 Gb SAS adapters * Intel 82598 10 Gigabit Ethernet controller * Broadcom 57710 and 57711 10 Gigabit Ethernet controllers Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chacal 10 Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2010 @zahni Danke für die Info, ich hatte bis jetzt nur die Hardwarekompatibilität mit VT-d beachtet (also die Angaben von Intel). Der Grund dafür den Kontroller direkt durchzureichen war, dass der Kontroller und die Platten aus einem physikalischen Server stammen und zur Zeit kein geeigneter Datenspeicher in dieser Grössenordnung verfügbar ist um die Daten zwischenzulagern um das Raid danach mit VMFS zu formatieren. THX für die Informationen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.