André_Neustadt 11 Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 Guten Abend, ich habe eines kleines Problem mit meinem VMware Server 2.01. Ich betreibe den Server auf einem Windows Server 2003 x64. Der Server hat folgende Hardwareausstattung. -AMD Athlon 7850 Dual-Core Processor -8 GB DDR2 Ram -2 x 500 GB SATA Festplatten Onboard Raid1 (Nvidia) Ich habe das Problem das der Server sich beim Hochfahren "aufhängt". Ich bekomme kein Bluescreen oder ähnliches sondern er bleibt einfach stehen kurz nach dem Ladesymbol vom Windows Server 2003. Sprich ich sehe dann einfach den grauen Hintergrund wo dann normalerweise "Benutzereinstellungen werden übernommen" angezeigt wird. Jetzt ist die Frage, liegt das am VMware Dienst oder am Windows selber? Ich kann es nicht genau feststellen, weil im Eventlog nichts verzeichnetet ist nur eine Meldung "Das System wurde unerwartet runtergefahren"->Ist aber klar, weil ich einen kaltstart machen muss. Ich frage deshalb ob es der VMware Server ist, weil ich automatisch meine Virtuellen Maschinen hochfahren lassen beim Systemstart. Die VMs sind immer Pausiert sobald der Host runterfährt. Wenn also das Problem auftritt, müssen die VMs angegangen sein, weil die auch im Eventlog drinne stehen haben "Das System wurde unerwartet runtergefahren". Jetzt stelle ich mir die Frage, liegt es am VMware Server oder am Windows selber. Vielleicht ist so ein Problem ja bereits bekannt im Forum hier habe ich leider zu diesem Thema nichts finden können. Ich freue mich auf eure Antworten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jim di Griz 13 Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 hallo, wie lange wartest du bis du den rechner ausschaltest? was passiert wenn du im abgesicherten modus startest? Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 23. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 Ich warte manchmal 5 Stunden, weil ich in per Wake on Lan starte. Komme abends nach Hause weiß dann schon das er wieder stehen geblieben ist. Ich weiß es daher da ich meine Mails nicht mit meinem Handy syncronisieren kann. Warum sollte ich ihn im abgesicherten Modus starten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jim di Griz 13 Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 Warum sollte ich ihn im abgesicherten Modus starten? um moeglicherweise zu sehen bei welcher komponente er haengt. ich vermute festplatten/speicherprobleme. mehr fällt mir dazu so auch nicht ein. mal einen chkdsk gemacht? server 2003 kann zwar ausschalten im betrieb besser ab als die vorgaengerversionen, ein bisschen was bleibt allerdings immer noch haengen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 23. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 Hallo Jim di Griz, aber wie sehe ich das dann genau im abgesicherten Modus? Führe gerade einen Neustart aus mit einem chkdsk /f . Werde mich melden ob er was gefunden hat... Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Also habe jetzt nochmal getestet und zwar ohne das die Virtuellen Maschinen automatisch starten. Ich starte den Server jeden Tag um 10 Uhr 5 Tage ging es gut und heute lief er 9 Stunden im Fenster vom Windowsladebildschirm wie es z.B. hier zu sehen ist!http://www.sbs-rocks.com/sbs2k3/images/gui-1.jpg Hat sich nicht dort aufgehangen sondern lief die ganze Zeit durch. Im Eventlog ist nichts zu sehen. Wodran kann sowas liegen? Habe chkdsk /f durchlaufen lassen keine Fehler gefunden... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Also habe jetzt nochmal getestet und zwar ohne das die Virtuellen Maschinen automatisch starten. Ich starte den Server jeden Tag um 10 Uhr 5 Tage ging es gut und heute lief er 9 Stunden im Fenster vom Windowsladebildschirm wie es z.B. hier zu sehen ist!http://www.sbs-rocks.com/sbs2k3/images/gui-1.jpg Hat sich nicht dort aufgehangen sondern lief die ganze Zeit durch. Im Eventlog ist nichts zu sehen. Wodran kann sowas liegen? Habe chkdsk /f durchlaufen lassen keine Fehler gefunden... Vielleicht solltest Du langsam aber sicher von VPC2004 auf VPC2007SP1 migrieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jim di Griz 13 Geschrieben 2. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 vmware? vpc? anyway, das ist servertroubleshooting intensivkurs: bios resetten, bios settings einzeln aendern, speicher wechseln usw. usf. soll heissen das ist viel zu viel um es hier zu posten und jeden punkt hier zu besprechen/ zu erläutern. 1 setting aendern und guggen ob er läuft. vielleicht nen wackelkontakt, vielleicht die temperatur, vielleicht den server ohne vmware neu aufsetzen. ich habe auch einen "selbstbau server". es hat ca. 6-12 monate gedauert bis wirklich alles glatt lief (wobei alleine die testzeit eines Settings bei ca. einer Woche lag, soll heissen eine woche laufen lassen bei volllast, kein error dann gut. doch nen error dann wieder zurueck und was anderes testen). ist eine ganz gute uebung und zeigt ganz deutlich den unterschied zwischen guenstigem selbstbau und sehr teurer markenhardware. wo ichs grad nochmal seh wundert mich das der mauszeiger schwarz ist, starte auch mal ohne usb-geraete. und nein, kein witz, alles ist aufm prüfstand. Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 2. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Nein Nein! Der Link zu dem Bild war nur ein Beispiellink! Der sollte nur zeigen welches Windowsladesymbol bzw. Bildschirm es ist. Habe ich gegooglte. Habe VMware Virtuellen Maschinen starten nicht automatisch. Gut werde dann mal ein paar Test erstmal Hardwareseitig machen....aber danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 2. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Windows ist, mal von Hyper-V abgesehen eine schlechte Plattform für einen Hypervisor. Verwende Hyper-V oder ESX. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 6. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2010 OK danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.