Alforno 10 Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 Hallo, wir sichern unseren DC mittels SystemStateBackup. Das Ganze wird mit dem folgenden Batch ausgeführt: wbadmin start systemstatebackup -backuptarget:h: Ich habe das durchlaufen lassen und bei der Ausgabe in der cmd ist mir aufgefallen, dass nicht nur die Partition C sondern auch E und F gesichert werden. Jetzt stellt sich mir die Frage anhand welcher Kriterien entschieden wird, welche Partitionen gesichert werden sollen. Ich kann sagen, dass auf Partition E: einige Dienste installiert sind, das Gleiche gilt für F. Kann jemand etwas genaues dazu sagen? Danke. Alforno Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2010 Hallo. Ich kann sagen, dass auf Partition E: einige Dienste installiert sind, das Gleiche gilt für F Was sind das für Dienste? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alforno 10 Geschrieben 24. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2010 Dabei handelt es sich um Dienste, die zu einer ERP Lösung gehören. Ich werden es bei Gelegenheit einmal ausprobieren und diese Dienste vor dem Backup beenden. Das sollte ja Erkenntnis bringen. Es sei denn, jemand weiß wie die Zusammenhänge sind. mfg Alforno Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alforno 10 Geschrieben 25. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2010 (bearbeitet) Ich habe die entsprechenden Dienste vor dem Backup beendet. Das war allerdings nicht die Lösung. Es werden weiterhin mehr oder minder alle Partitionen gesichert. Mir geht es ja eigentlich nur um die saubere Sicherung des AD. Jemand noch eine Idee oder einen Tipp? Danke. Alforno bearbeitet 25. Mai 2010 von Alforno Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2010 Hallo! Ich habe die entsprechenden Dienste vor dem Backup beendet. Wo befinden sich denn die Standard-Verzeichnisse (Sysvol, etc.) Gibt es keine näheren Infos aus dem Backup-Log? Weitere Sytem-nahe Dienste? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alforno 10 Geschrieben 25. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2010 Standardverzeichnisse liegen alle auf C: Es handelt sich um eine Standardinstallation. An dem Server hängen 5 Clients. Eigentlich keine wilde Sache. Die Pfade, die in der Backup Log angegeben sind beziehen sich alle auf C: mfg Alforno Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.