nimo 11 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2010 Hi, ich habe einen SBS 2008 im Einsatz. Bei diesem wurde ein WSUS installiert. Das WSUS Verzeichnis ist 132 GB groß. Wie kriege ich das kleiner? Was kann man da löschen? Beste Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
tesso 375 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2010 Es gibt einen Assistenten für die WSUS-Serverbereinigung. Der sollte vermutlich helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2010 ich habe einen SBS 2008 im Einsatz. Bei diesem wurde ein WSUS installiert. Das WSUS Verzeichnis ist 132 GB groß. Wie kriege ich das kleiner? Alte Updates in der WSUS-Konsole ablehnen. Du kannst mittels Rechtsklick auf das Pane dir weitere Spalten einblenden lassen. Jetzt nach Veröffentlichungsdatum sortieren und alte mittels STRG + A markieren, Rechtsklick und ablehnen. Das kann einen Moment dauern. Anschließend in den Optionen den Wizard zur Serverbereinigung aufrufen und die Beschreibung der ersten Option ganz genau lesen: Lass den Assi ruhig durchlaufen, anschließend gleich nochmal aufrufen und durchentern. Ein paar MB sind weg, der Rest allerdings erst nach 30 Tagen. Achtung! Alternativ kannst Du auch nach dem ablehnen das PowerShell Script per Taskplaner regelmäßig ausführen lassen. WSUS.DE - WSUS Serverbereinigung mit Powershell Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2010 @nimo Kann es sein das Du mehr als 1 Update - Sprache ausgewählt hast ? Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
nimo 11 Geschrieben 25. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2010 Danke, hat geklappt. Habe die alten Updates abgelehnt und gelöscht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.