orkon 12 Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2010 Hu Leutz, ich habe mal ne Frage wegen der Planung bei mir im Netz, ich bin am virtualisieren meiner Hardware(nur als Info). Mich stellt sich nun die Frage welches BS mein Druckserver werden soll. eigentlich dachte ich mache ich server 2008 R2, aber wie ich jetzt bei vielen gelsen habe gibts Probleme mit den Treiber unter 64 Bit Servern und Clients mit 32 Bit, da soll ja das funktionieren faq-o-matic.net Windows-Druckserver: Treiber fr 32- und 64-Bit-Clients ok, ich bin ehrlich ich wurde da ein paar Erfahrungen brauchen, zur Zeit ist es so das mein Druckserver 2003 noch ist, aber die Hardware wird es nicht mehr lange schaffen :-( zZ ist es noch so das wir XP,Vista,Win7 Clients im Einsatz haben diese sind alle 32 Bit, dazu läuft noch Citrix 4.5 auf einen 2000 Server(werden bald auch virtualisiert auf 2008) also sehr gemischt, was würdet ihr jetzt machen auf 2008 gehen oder doch lieber den Druckserver auf 2003 laufen lassen? Danke im voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
orkon 12 Geschrieben 28. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 keiner einen Vorschlag? :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Moin, was genau hättest du denn gern für eine Antwort? Abwägen musst du schon selbst. Treiber für beide Plattformen bereitzustellen, ist ja kein ernsthaftes Problem. Du musst halt vorab prüfen, ob für eure Drucker die passenden Treiber vorhanden sind. Wenn ja, spricht nichts gegen 2008 R2. Wenn nein, ist das ein K.O.-Kriterium, es sei denn, die betreffenden Drucker stehen ohnehin zum Austausch. Wenn technisch nichts gegen 2008 R2 spricht, würde ich nicht mehr auf ein sieben Jahre altes OS setzen wollen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
steven20 10 Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 also ich muss nils zustimmen. Warum sollte man wenn man nicht muss ein alte OS verwenden. Vor allem wenn man virtualisiert ist man dann vom Hardware tausch unabhägig und könnte den Server nutzen bis es keine Updates mehr gibt was bei 2003 natürlich viel früher der Fall ist, was dann natürlich arbeit macht. sofern es also x64 Treiber für 2008 gibt würd ich ihn auch auf jedenfall einsetzen. Ich persönlich finde auch die Admin oberfläche vom 2008 R2 besser Aufbaut. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.