skyacer 10 Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2010 Hallo, verzweifel gerade an einer Sache Remoteunterstützung anzubieten ohne eine Einladung bekommen zu haben von W2k8R2 zu XP. Unter Win2k3 gings ja noch damit hcp://CN=Microsoft%20Corporation,L=Redmond,S=Washington, C=US/Remote%20Assistance/Escalation/Unsolicited/Unsolicitedrcui.htm aber unter 2008 scheint es nicht mehr zu gehen. Jemand einen Rat wie da smit Boardmitteln noch gehen kann? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2010 Hilft das: Remoteunterstützung anbieten mit Vista ? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2010 Hi Skyacer, - Servermanager Öffnen, Feature Remoteunterstützung installieren - Start Ausführen "msra /expert" ausführen - Erweiterte Verbindungsoptionen für Helpdesk auswählen und wie gewohnt den Computernamen eingeben. Für mehr Info hier weiterlesen: Is it possible to "offer" remote assistance from a Windows 7 computer to a Vista or XP computer? lg Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
skyacer 10 Geschrieben 27. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2010 So kurzes Feedback von mir zurücl. Gadget's Lösungsweg war es was ich gesucht hatte. Ich frage mich warum Microsoft es nicht gleich miteinbaut also ohne /expert. Vielen Dank euch euch beiden. Kann Closed werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.