clown011182 10 Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2010 Hallo, bei uns tritt das Problem auf, dass ich in der Terminalsitzung nicht mehr auf die Remotelaufwerke zugreiffen kann. :( Es ist sowohl in den Terminaleinstellungen eingestellt, dass das zugelassen wird, als auch beim Terminalclient der Haken für "Remotelaufwerke" gesetzt ist.:confused: Ich habe beim Arbeitsplatz auch unten Einträge, die aber "fehlerhaft" sind. Allerdings stimmt die Anzahl dieser Einträge mit der Anzahl der Remotelaufwerke zusammen. Bei diesen Einträgen steht bei Typ "Systemordner" drin und unter Bezeichnung ist nur ein "defektes" Symbol, aber keine weitere Bezeichnung. Bis vor ein paar Tagen hat noch alles richtig funktioniert. Vor einiger Zeit ist dieses Problem bereits beim Account meiner Kollegin passiert. Bis heute konnten wir diesen Fehler nicht beheben. Es liegt nicht am Remote-PC, denn bei einem anderen User auf dem selben PC geht es dann, wärend mein Account auch auf anderen Rechnern nicht funktioniert. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich diesen Fehler beheben kann, ohne den kompletten User mit allen Einstellungen usw. zu löschen und neu anzulegen? Danke schon vorher für die Tipps. Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Shao-Lee 11 Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 ...mmmhh... Den Terminalserver hast Du mal komplett neu durchgestartet? Benutzt ihr "Servergespeicherte Profile" für Eure Terminalserver-User? Gibt es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? Betreffen die defekten Laufwerke einen DFS-Pfad? Grüßle, Shao Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nakie 10 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 habe diesen Effekt auch bei einem Benutzer, egal von welcher Arbeitsstation. Habe heute Nacht den Server neugestartet und warte ab jetzt auf eine Rückmeldung des Users. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nakie 10 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 ...nach einem neustart vom Terminal Server funktioniert es bei uns wieder! Zitieren Link zu diesem Kommentar
clown011182 10 Geschrieben 17. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2010 ...nach einem neustart vom Terminal Server funktioniert es bei uns wieder! Bei uns auch! :) Danke für diesen Tipp, hat leider ein wenig gedauert, bis ich Feedback geben konnte, da es gar nicht so leicht war, einen passenden Termin für einen Neustart zu finden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.