Stefan78 10 Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Hallo, bei meinem Windows Vista (Business SP2 32-Bit) die RAS-Verbindungsverwaltung lässt sich nicht mehr starten. Es erscheint folgende Fehlermeldung: Der Dienst "RAS-Verbindungsverwaltung" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden Hat jemand eine Idee, was ich da machen könnte? Vielen Dank schonmal für Eure Lösungsvorschläge. LG Stefan Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Geschrieben 28. Mai 2010 bei meinem Windows Vista (Business SP2 32-Bit) die RAS-Verbindungsverwaltung lässt sich nicht mehr starten. Es erscheint folgende Fehlermeldung: Der Dienst "RAS-Verbindungsverwaltung" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden Schau doch mal im Eventlog nach genaueren Fehlermeldungen. Start > Ausführen > eventvwr.msc [ENTER]. Kontrollier auch ob es die Dateien gibt, die der Dienst benutzt. Start > Ausführen > services.msc [ENTER] > RAS-Verbindungsverwaltung. Zitieren
Stefan78 10 Geschrieben 28. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Im Eventlog steht genau die Fehlermeldung. Die Datei ist auch vorhanden. C:\Windows\system32\svchost.exe -k netsvcs Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Im Eventlog steht genau die Fehlermeldung. Die Datei ist auch vorhanden. C:\Windows\system32\svchost.exe -k netsvcs Sind die abhängigen Dienste denn auch gestartet? Kontrollier auch in der Registry ob dort die richtigen Einträge vorhanden sind: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\RasMan und darunter mußt Du überprüfen. Jede Datei prüfen. Zitieren
Stefan78 10 Geschrieben 28. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Also, die abhänigen Dienste sind gestartet. Die Dateien, auf die in der REG verwiesen wird, sind auch alle in dem Ordner ...\system32 vorhanden. Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Die Dateien, auf die in der REG verwiesen wird, sind auch alle in dem Ordner ...\system32 vorhanden. Dann registriere die DLLs erneut. regsvr32 Pfad_zu_dll. Probier auch einen sauberen Neustart aus: Durchführen eines sauberen Neustarts, um festzustellen, ob Spiele oder Programme durch Hintergrundprogramme gestört werden EDIT: Seit wann existiert das Problem? Ist die Systemwiederherstellung keine Option? Zitieren
Stefan78 10 Geschrieben 31. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2010 Also, ich habe jetzt folgendes gemacht. regsvr32.exe /s rasmans.dll regsvr32.exe /s rasppp.dll regsvr32.exe /s raschap.dll regsvr32.exe /s rastls.dll regsvr32.exe /s rasauto.dll regsvr32.exe /s rascfg.dll regsvr32.exe /s sstpsvc.dll Leider half das auch nicht, ich bekomme immer noch die selbe Fehlermeldung. Systemwiederherstullung brachte nichts. Zitieren
Stefan78 10 Geschrieben 2. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2010 regsvr32.exe rasppp.dll funktioniert nicht, da findet er den dll-register-server-eingangspunkt nicht. Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 2. Juni 2010 Melden Geschrieben 2. Juni 2010 Den sauberen Neustart hast Du auch probiert? Zitieren
Stefan78 10 Geschrieben 4. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2010 ja, habe ich. der ras dienst ließ sich trotzdem nicht starten und zwar mit der gleichen fehlermeldung, dass die datei nicht gefunden wird (siehe oben). Zitieren
weissollo 10 Geschrieben 12. Oktober 2010 Melden Geschrieben 12. Oktober 2010 Hallo Stefan78, konntest du das Problem in der Zwischenzeit beheben? Zitieren
Stefan78 10 Geschrieben 12. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2010 Hi, leider nein und ich bin/wäre für jede Hilfe dankbar. Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 12. Oktober 2010 Melden Geschrieben 12. Oktober 2010 Hi, leider nein und ich bin/wäre für jede Hilfe dankbar. Evtl. könnte eine Reparaturinstallation von VISTA helfen, alternativ gleich mit W7 eine Neuinstallation durchführen. Zitieren
Stefan78 10 Geschrieben 13. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2010 Das habe ich schon probiert. W7 möchte ich nicht raufspielen. Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 13. Oktober 2010 Melden Geschrieben 13. Oktober 2010 Das habe ich schon probiert. W7 möchte ich nicht raufspielen. Dann nimm XP. Weshalb möchtest Du W7 nicht verwenden? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.