gogosch 10 Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Hallo! Betreibe einen 2K3-Domain-Controller (mit AD) und verwende den "eingebauten" DNS für alle Windows-Clients. Jetzt kommt es fast täglich vor, dass "(blitzortung.)tmt.de" nicht aufgelöst wird. Nachdem ich den Cache des DNS-Servers leere, geht's wieder. Fehlermeldungen gibt's übrigens keine. Ping liefert nur "unable to resolve blitzortung.tmt.de" . Auch andere Hosts wie "herkules.tmt.de" werden nicht aufgelöst. Ist nur bei dieser Domain so Hat jemand eine Ahnung? :confused: LG H. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Hi, seit ihr irgendwie mit der Domäne tmt.de verbunden oder wieso willst du auf die Hosts zugreifen beziehungsweise die Namen auflösen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gogosch 10 Geschrieben 28. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Liefere dorthin die Daten für die europaweite Blitzortung. Dort liegen auch die Auswertungen und Grafiken. LG H. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Seit ihr per VPN verbunden oder haben die einen eigenen öffentlichen DNS-Server den du ansprechen könntest über eine bedingte Weiterleitung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gogosch 10 Geschrieben 28. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Kein VPN. Läuft via TCP über einen speziellen Port mit Standard-Authentifizierung. öffentl. DNS bei tmt ist mir keiner bekannt! Das Senden der Daten funktioniert, da es über eine fixe IP ohne DNS-Auflösung abgewickelt wird, nur die Anzeige der entsprechenden Webseiten hakt fast täglich wegen der nicht funktionierenden Auflösung. LG H. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Moin, wenn es nach Cache-Leerung geht, scheint die Ursache ein Wechsel der IP-Adressen auf der Zielseite zu sein. Frag mal den Anbieter, was die da machen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
gogosch 10 Geschrieben 28. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Moin, wenn es nach Cache-Leerung geht, scheint die Ursache ein Wechsel der IP-Adressen auf der Zielseite zu sein. Frag mal den Anbieter, was die da machen. Gruß, Nils Danke! Heißer Tipp! Werde mir mal den Cache anschauen bei Auftreten des Fehlers! Andererseits würde bei einem Wechsel der Target-IP kein "Fehler bei der Auflösung" (unable to resolve) angezeigt werden. Werde mir das mal genauer anschauen! LG H. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gogosch 10 Geschrieben 28. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 War wieder mal soweit. tmt.de wurde nicht aufgelöst. So, habe jetzt eine bedingte Weiterleitung für tmt.de zu den Telekom-DNS installiert. Jetzt läuft es, auch ohne Cache-Löschen. Ich kapier's nicht! LG H. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kehmadmi 10 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 (bearbeitet) Hallo, daran bin ich die letzten 4 Wochen auch fast verzweifelt, mit meinem neuen Windows 2008 R2. Jetzt hab ich endlich den korrekten Lösungshinweis in nem Blog gefunden! Man muss das "EDns" deaktivieren und alles funktioniert einwandfrei. Command prompt: dnscmd /config /EnableEDNSProbes 0 Link zum entsprechenden Blog: Windows Server 2008 R2 DNS Issues - Scott Forsyth's Blog bearbeitet 1. Juni 2010 von kehmadmi Anmerkung vergessen Zitieren Link zu diesem Kommentar
kehmadmi 10 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Ach ja, und bei 2K3 sollte das angeblich mal mit nem Hotfix von MS behoben worden sein? Darauf wird im Blog auch eingegangen mit entsprechendem Link zu MS. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gogosch 10 Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Heute ging z.B. facebook.com nicht mehr zum Auflösen! Hab EDns mal jetzt deaktiviert. Schaun mer mal! LG H. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.