mikss 10 Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 Sperren von USB-Sticks sowohl die Installation als auch Nutzung(nach der Installation) Hallo, hat jemand vielleicht ein paar Tipps, leider habe ich nicht viel gefunden. Microsoft's Anleitung hilft mir nur bei der Sperrung weitere Installationen von USB Geräten.How can I prevent users from connecting to a USB storage device? Microsoft Fix it 50061 ist leider nicht für Windows 7 und am wenigstens für 64 bit Wenn ich aber die installierte USB Sticks mithilfe der MS Anleitung sperre (regedit änderung), können sich einige Clients nicht mehr anmelden,weil diese USB Wireless Sticks haben und diese brauchen. Meine Clients : Windows 7 64x Bit - PRO & ULTIMATE & 5 Windows 2000 Andere sagen dass eine Gruppenrichtlinie helfen könnte aber ich fand leider keine so richtige Anleitung wie man das machen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dy0nisus 10 Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 Ahoi, guck dir mal den USBDLM an ... damit kann man sowas ganz gut machen! Gruß Dennis Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maverick04 10 Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 Hi, Es gibt auch sehr gute Programme, mit welchen du die USB Sticks und wechsel Medien sperren oder auch einschränken kannst. Ein ganz gutes Programm ist DriveLock von Center Tools. Das Programm lässt sich über Gruppenrichtlinien konfigurieren und bietet auch die Möglichkeit Geräte anhand deren ID zu erlauben. Schau auch mal hier http://www.mcseboard.de/windows-forum-security-47/nur-bestimmte-usb-sticks-zulassen-sicherheit-usb-sticks-116582.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
mikss 10 Geschrieben 30. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 >Ein ganz gutes Programm ist DriveLock und wie viel kostet es? und welche Version brauche ich es,damit ich die Eigenschaft (via Gruppenrichtline) nutzen kann.Auf der Webseite sind keine Preise aufgelistet. Gibt es noch kostenlose Alternativen... Bzw. Gibt es noch ein ähnliches Programm wie Microsoft Fix it 50061 für Windows 7 damit die bereits installierte USB Sticks Massenspeicher ich löschen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dy0nisus 10 Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 USBDLM ist für private Zwecke kostenlos Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 Soweit ich weiss (selber noch nicht probiert), kann unter Windows 7 per Gruppenrichtlinie USB-Funktionen im Detail konfigurieren. Ab WIndows 2000 lässt sich per Gruppenrichlinie der Treiber usbstor deaktivieren: USB Sticks deaktivieren -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Moin, wenn es einen Sinn in Bezug auf Sicherheit und Verwaltbarkeit haben soll, wird man um kommerzielle Drittanbieter nicht herumkommen. Da gibt es mittlerweile eine ganze Menge. Konkrete (positive) Erfahrungen habe ich mit Sanctuary Device Control (heißt mittlerweile anders) von Lumension. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.