marsn 10 Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo, Ich habe einen SBS 2003 mit RRAS konfiguriert. Er besitzt 2 NIC's Intern: 192.168.111.10 --> Server 255.255.255.0 -->Mask Gateway freigelassen 192.168.111.10 -->DNS Extern: 192.168.110.10-->Server 255.255.255.0-->Mask 192.168.110.1-->Gateway und DNS Das Gateway ist eine Fritzbox. Diese vesitzt eine VPN-Funktion die ich nutze. Der Computer aus dem entfernten Netz wird in das externe Netz des Servers gegeben. Nun ist meine Frage ob man NUR diesen Rechner Zugriffsrechte (Remote Dateifreigabe, Exchange usw) auf dem Server verschaffen kann obwohl er im externen Netz ist. Eine weiter Frage ist: Hinter dem Server befindet sich ein Loggingsystem von den Wechselrichtern einer Solaranlage. Dieses hat eine Weboberfläche. Es besitzt die IP 192.168.111.40 Es war früher so das man es über den DNS über den den Port 1009 angesurft hat. Da ja jetzt RRAS akriv ist, wollte ich fragen was ich am Server einstellen muss das er diesen Port weiterleitet und man auf diese Gerät vom Internet zugreifen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.