Coolsero 10 Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo, ich habe hier leider ein kleines Problem mit den Gruppenrichtlinien. gegeben ist ein Netzwerk mit einem Server Windows 2008 R2 Standard und 5 Clients Windows XP Pro SP3. Ich möchte es gerne erreichen das die Gruppenrichtlinien nur für jeweils bestimmte PC Systeme gelten soll, also habe ich die Computerkonten in eine OU geschoben und dort ein Gruppenrichtlinienobjekt angelegt. Funktioniert ! Es natürlich jetzt so das es nun für alle Benutzer gilt die sich an dem PC anmelden. Ich möchte aber eigentlich das es nur für Bestimmte Benutzer gelten soll die sich an de PC anmelden, nur ich weiß nicht wie ich das machen soll. Wenn ich die User in eine OU zusammenfasse und der OU ein Gruppenrichtlinie gebe dann wird diese ja auf allen PC Systemen übernommen, das mag ich auch nicht. Es gibt ja noch die Funktion Loopbackverarbeitungsmechanismus, leider weis ich noch nicht wie mir das helfen kann ? hat jemand nen hinweis für mich ? Danke Coolsero Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Im Endeffekt genauso, als wäre der PC ein Terminalserver. Aktiviere den Loopback und filtere alle Gruppe/User/Computer raus, die die GPOs nicht übernehmen sollen. Bye Norbert PS: Das Terminalserver How To findest du auf Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coolsero 10 Geschrieben 2. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Hallo NorbertFe, danke für deine Hilfe, jetzt geht alles so wie es soll, hab da wohl auf dem schlauch gestanden. MfG Coolsero Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.