Iceman75 10 Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hi Leute, wir haben 10 Server im Einsatz, von Windows Server 2000 - 2008 ist alles dabei. Ich suche jetzt ein Monitoring tool das per e-mail oder Sms benachritigt. Gemledet werden sollte einmal Verbindung, Festplatten und Dienste vielleicht noch. Am We ist ein Server ausgefallen und dies wurde erst heut bemerkt und wichige Daten gingen verloren. Was schlagt Ihr vor. Es soll leicht zu konfigurieren und zu implementieren sein. Danke Greetz Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Da fällt mir spontan der Hostmonitor ein. Ist zwar vom optischen her nicht schön, aber er läuft recht gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dirk12345 10 Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Monitoring-Lösungen gibt es sehr viele. Eine gute Übersicht, für diverse Zwecke, findest Du hier. Wenn Dich Linux nicht abschreckt, kann ich Dir Nagios empfehlen. Das setze ich seit Jahren ein um alles Mögliche(HW Komponenten, Windows, Linux etc.) zu überwachen und ist sehr mächtig. Es gibt auch sicher einfachere Lösung, die sich schneller installieren und konfigurieren lassen. Aber diese stossen dann meist auch irgendwann an Ihre Grenzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Iceman75 10 Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Wie schwer ist Nagios zu konfigurieren?? Habe von Linux null Ahnung. Ich möchte halt nur benachrichtigt werden wenn ein Server ausfällt, bzw. Platten voll laufen. Mehr soll es "eigentlich" nicht sein. Greetz Zitieren Link zu diesem Kommentar
dirk12345 10 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 So ganz ohne Linux Kenntnisse ist Nagios glaube ich etwas zu komplex bzw. müsstest Du Dich erstmal ein wenig mit Linux auseinandersetzen. Da kommt man nicht drum herum. Ich habe mir mal vor ein paar Monaten spiceworks angeschaut. Das ist eine Monitoring/Management Lösung die unter Windows läuft und hatte so auf den ersten Blick zumindest Potential. Eine andere Alternative wäre noch TotalNetworkMonitor. Auf Grund von Zeitmangel konnte ich mich leider nie tiefer mit diesen Lösungen und deren Möglichkeiten auseinander zu setzen. Deshalb kann ich da nicht unbedingt eine Empfehlung abgeben, aber einen Blick kann man auf diese Lösungen sicher mal werfen. Mir sind sonst leider keine kostenlosen Lösungen, welche unter Windows laufen, bekannt, die an das Potential von Nagios herankommen. Die kostenpflichtigen Lösungen (Microsoft Systems Center Operations Manager, HP Open View etc.) habe ich noch nicht eingesetzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Ich möchte halt nur benachrichtigt werden wenn ein Server ausfällt, bzw. Platten voll laufen. Mehr soll es "eigentlich" nicht sein. Wie es per Handy geht, hat Frank Röder beschrieben: faq-o-matic.net Wie kann ich eine SMS von der Kommandozeile versenden? Du kannst natürlich auch mit dem LogParser arbeiten: faq-o-matic.net Windows-Ereignisse mit Log Parser berwachen faq-o-matic.net Log Parser: Diagramme erzeugen mit Office 2007ff Auf bestimmte EventIDs reagieren und per SMS verschicken lassen. Alternativ auch via BLAT per EMail. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Iceman75 10 Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Also die Lösung darf ruhig etwas kosten. Ist Microsoft Systems Center Operations Manager denn okay oder zu übertrieben? Wie gesagt ich möchte nur bei Ausfall benachrichtigt werden bzw. wenn Platten vollaufen etc..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dopamin 10 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Moin, ich bin jetzt auch nicht gerade der Linux Crack, aber von Nagios gibt es ein Community Projekt mit grafischer Oberfläche. Viele Check Plugins sind schon enthalten und wenn Du ersteinmal das Grundprinzip raus hast, ist es ein klasse Tool. Such mal nach: "Groundwork Opensource" Das gibts auch als kauf Version mit zusätzlichen Features (für iPhone usw.). Kenne mich mit der aber nicht aus. Für die Community Edition kann man auch sein Android Handy ins System integrieren (auch noch nicht getestet). Viel Erfolg! Gruß Olli Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Hallo, wenn du Nagios testen möchtest, ohne dich erstmal um die Installation zu kümmern, kann ich dir EZNAG empfehlen > Easy installation of Nagios Für die Konfiguration von Nagios solltest du hier mal vorbeischauen > Nagios - Documentation Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.