SBK 3 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Hallo Leute, Ich setze seit Jahren auf USV-Produkte von APC für die unterbrechungsfreie Stromversorgung. Nun habe ich bemerkt, das der neue ML370 G6 (mit SBS2008) bei einem Stromunterbruch von auch nur einer Sekunde abschaltet. Die USV würde aber bei der momentanen Last 54 Minuten überbrücken. Die gleiche USV funktioniert mit dem Proliant ML370 G4 einwandfrei. Der HP Support sagt das APC Produkte nicht supportet werden und verweist auf den AES451A, kein Wunder. Bleibt mir nichts andere übrig als auf die HP USV zu wechseln oder weiss jemand ob man da etwas beim Proliant etwas beim Powersupply einstellen könnte? Es handelt sich hierbei um das APC Back UPS 1500VA. Gruss SBK Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Welceh Back UPS ist es denn genau ? . Einige alte Modelle produzieren keinen Sinus. Eventuell mögen das die Netzteile nicht. Auch könne dei Akku's schlicht leer sein. Bei alten Akku's kann nan der Kapazitätsanzeige manchmal nicht trauen. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
SBK 3 Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Hi Zahni, Das mit dem Alter der USV habe ich als erstes vermutet, aus diesem Grund habe gleich eine neue BACK-UPS RS 1500VA (BR1500i) bestellt. Aber sogar auf dieser und ohne das noch andere Geräte angeschlossen sind, habe ich dasselbe Phänomen auf dem Proliant ML370 G6. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als auf die HP USV AES451A umzustellen :( Danke trotzdem für den Tipp. Gruss SBK Zitieren Link zu diesem Kommentar
substyle 20 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Schonmal mit APC gesprochen? 0800 1010067 Grüße Lars Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Benutze einfach mal dieses Tool: UPS Selector Sizing Applications Dort bekommt Du als Ergebniss die zum Server passende USV. Möglich ist auch, dass die billigen BACK-UPS zu langsam umschalten. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
SBK 3 Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 @substyle: Die Antwort vom APC-Supportteam steht noch aus. @zahni: Du könntest recht haben, dass das Umschalten auf die Batterie zu langsam erfolgt. Danke auch für den Link. Habe mich nun aber für die HP USV entschieden, so kann der HP-Techniker nicht mehr sagen die USV sei nicht supportet und im weiteren ist mir der APC Support zu langsam... :( Danke für eure Tips! SBK Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.