frappel 10 Geschrieben 2. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Hallo Forum, bei uns laufen im Moment 7 W2K8 R2 (Member)Server und 2 Domaincontroller unter w2K3 R2. Diese DCs möchte ich demnächst auch auf W2K8 R2 umstellen. Unsere XP Rechner haben alle ein Servergespeichertes Profil auf einem der 2003er DC. Nun meine Frage. Funktionieren unter W2K8 R2 die obigen Profile samt XP Rechner oder müssten wir unsere PCs auf Vista oder Windows 7 umstellen. Ein Windows 7 PC, den ich testweise laufen ließ, kommt mit dem unter W2K3 gespeicherten Profil nicht klar (wird einfach nicht geladen). Ist umgekehrt mit den XP-PCs unter W2K8 R2 das Ergebnis dann genau so? Hat von euch schon jemand Erfahrung damit gesammelt? Welche Möglichkeiten habe ich? Bin für jeden Hinweis dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zapatos 10 Geschrieben 2. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Ab Windows Vista / 7 wurden die Ordnerstrukturen geändert. Um XP - Profile in der W2k8 Domain zu nutzen musst du dich mit den Ordnerstrukturen "rumplagen" Sprich Ordnerumleitung. Ein weiterer Punkt wird sein, dass Clients erst ab Vista admx (gruppenrichtliniendateien) lesen können. edit: Es gibt da natürlich auch Wege das zu fixen, zbsp. tools die adm in admx wandeln, aber siehe unten :) Es ist schwer abzuschätzen, was dir mehr Arbeit bereitet. Ich würde aber versuchen Win 7 auf die Clients auszurollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 2. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Selbstverständlich kann ein Windows XP-Rechner ein serverbasiertes Profil auch auf einem 2008 R2 Server ablegen und nutzen. Solange ein so gespeichertes Profil nur auf einem XP-Rechner abgerufen wird gibt es keine Probleme ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zapatos 10 Geschrieben 2. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Selbstverständlich kann ein Windows XP-Rechner ein serverbasiertes Profil auch auf einem 2008 R2 Server ablegen und nutzen. Solange ein so gespeichertes Profil nur auf einem XP-Rechner abgerufen wird gibt es keine Probleme ... Stimmt natürlich, ich war in Gedanken schon weiter bei der Migration der Profile von XP auf Vista / 7. Sorry Zitieren Link zu diesem Kommentar
frappel 10 Geschrieben 2. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Selbstverständlich kann ein Windows XP-Rechner ein serverbasiertes Profil auch auf einem 2008 R2 Server ablegen und nutzen. Solange ein so gespeichertes Profil nur auf einem XP-Rechner abgerufen wird gibt es keine Probleme ... Wir haben in nächster Zeit nicht vor, die PCs auf Windows 7 umzustellen. Wenn also diese Aussage stimmt, dann sollte es ja keine Umstellungsprobleme geben. Wenn dann irgendwann doch einer meiner User einen W7 PC bekommt, bekommt er eben auch ein neues Profil. Seine Daten muss man dann halt manuell rüberkopieren. Danke schon mal für eure Infos, damit ist mir schon geholfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.