andy232 10 Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Hallo, ich wollte mal fragen, wie Ihr mit dem Events in der Microsoft Ereignisanzeige umgeht ? Bisher hab ich immer alle 1-2 Wochen die Eventlogs meiner zu betreuenden Server durchgeschaut und versucht, alle Fehler und Warnungen weg zu bekommen. Das ist eine recht mühsame Arbeit, manche Warnungen bekommt man niemals weg. Nun bin ich am überlegen, ob ich diesen "Kampf für ein fehler- und warnungsfreies Eventlog" aufgebe und statt dessen mich benachrichtigen lasse, falls im Eventlog Fehler stehen (z.B. durch Nagios). Warnungen würde ich hierbei ignorieren sondern nur auf Fehler reagieren. Bevor ich das mache, wollte ich einmal fragen, wie andere Leute diese Eventlogs handhaben ? Vielen Dank für ein Feedback und Gruß, Andy232 Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 So oder so wirst du dir die Meldungen (egal ob Warnungen oder Fehler) ja anschauen und einschätzen/kategorisieren müssen. Ein Eventlog "fehlerfrei" zu bekommen ist normalerweise unrealisitisch, da genau dazu ja das Eventlog da ist, mitzubekommen, was im System passiert. ;) Und nicht jeder Fehler kann und muß gelöst werden. Ein Monitoring zu betreiben ist aber grundsätzlich keine schlechte Idee. Wir nutzen zum Teil PRTG. Ansonsten je nach Größe löse ich das ähnlich wie du, ich gehe hin und schau mir die logs regelmässig an und entscheide dann. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Moin, Warnungen und Fehler stehen nicht umsonst im Log. Selbstverständlich sollte man kontinuierlich daran arbeiten, sie zu beheben. Eine Warnung ist ergänzend sinnvoll, ich würde das aber nicht als Alternative sehen, sondern eben als ergänzenden Prozess. Vielleicht ist auch dies interessant für dich: faq-o-matic.net Windows-Ereignisse mit Log Parser berwachen Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.