Mike W 10 Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Was nutzt Ihr (Programme, Hardware) ? Speziel die Frage jetzt auch an Admins, die kleinere Netze betreuen, wo das Thema GELD ne extrem grosse Rolle spielt, wie sehen eure Lösungen so aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Shao-Lee 11 Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Datensicherung to Disk: File-Sync der Standorte zum Backup-Server: AllSync (Tipp! Kostengünstige, sehr gute Ordnersynchronisation mit Datensicherungsautomatik) Datensicherung to Tape: Backup Exec Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 BackupExec + LTO Laufwerke ist der Standard bei unseren Kunden. Intern haben wir von BackupExec D2D2T auf DPM mit D2D2T migriert. Fileserver in den meist kleinen Aussenstellen (TS nicht möglich - CAD, etc.) sichern wir mit DFS-R ins HQ - das sind dann aber schon die grösseren unserer Kunden. Bei Datensicherungen gilt immer: Günstig Ja, Billig Nein. Wir haben keinen einzigen Kunden der im Endeffekt nicht auf Tape sichert. Die meisten SBS sichern wir direkt auf LTO3 und LTO4 (Wobei letzteres meist eine Verschwendung ist, aber IBM supported LTO3 Laufwerke nicht mehr in allen Servern). Unser Verkauf hatte vor ein paar Jahren mal die Idee VXA2 Tapelaufwerke zu verkaufen. Den Fehler machen sie nicht nochmal, nach all dem Ärger den wir mit den Laufwerken hatten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bender007 10 Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Hi, also ich nutze gerne Acronis Backup & Restore 10 Server zur Sicherung auf eine NAS. Oder Sicherung mit Acronis auf eine im Server eingebaute Patte (getrennt vom RAID) und dann kopie auf NAS. Und dann einmal die Woche die Sicherung auf eine externe USB Platte ziehen. Wenn kein Geld für ein Bandlaufwerk vorhanden ist. Aber ich bin genrell kein Freund von Bandlaufwerken! Alternativ soll die Sicherung mit NTBackup super klappen. Aber bis jetzt noch nicht eingesetzt. Das wäre wohl die kosten günstigste Variante. z.B. Sicherung auf NAS.... Kommt immer ganz drauf an wie sensibel und wichtig die Daten sind. Aber Geld für eine anständige Sicherung sollte man in jedem Fall in die Hand nehmen. Es wird immer gerne am Backup gesparrt... leider. Gruß Bender Zitieren Link zu diesem Kommentar
unst 10 Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Server werden über Agents (Notes, Oracle und normale Daten) mit EMC Networker / Legato auf eine Library mit 4 LTO 4 Laufwerken gesichert. der Filecluster sichert direkt auf die Library ohne die Daten über den Backupserver zu schubsen. (Direct Storage Node) Die Clients sichern über ein Script mit robocopy auf einen Backupserver und von da dann auch auf Tape. Die Inkrementellen täglichen Bänder der Library werden tagsüber auf die 2. Library gespiegelt. Die Monatsbänder kommen in den Safe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mike W 10 Geschrieben 4. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 also ich sichere Grundsätzlich mit Acronis. Acronis Echo Enterprise Server bei einigen Kunden am laufen. Sicherung läuft ebenfalls auf eine sep. Festplatte unabhängig von dem System, dann zusätzlich werden sicherungen automatisiert und mit Emailzustellung gemacht, tgl.inkrment. und 1x mtl. Vollbackup Meine Erfahrungen mit Bandlaufwerke sind ebenfalls nicht positiv. Sobald man einem Kunden diese Ehrenvolle aufgabe übergibt, läuft dies meist reibungslos, ein halbes Jahr, dann fangen Probleme an, weil Kunde im Urlaub, oder Krank war und Sicherungen sind dann fleissig immer auf ein Band gespielt worden. Auch wenn es die Schuld des Kunden ist, ist es trotzdem nervig, dies ewig neu zu konfigurieren, also NAS LAufwerk Acronis und die Welt ist in Ordnung Zitieren Link zu diesem Kommentar
v-rtc 92 Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo. Wir sichern mit Legato Networker auf Disk und danach per Cloning auf Bänder (LTO3). @unst Clont Ihr Eure Sicherungen noch mal extra mit Legato? Grüße Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.