Loki-123 10 Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 Moin zusammen, Ich habe hier zwei hardware-identische Server mit Windows Server 2008 R2. Beide sollen als reine Fileserver fungieren, wobei der eine als Backup Server betrieben werden soll. Die Daten will ich (vorerst) mit robocopy von einem auf den anderen Server rüberschaufeln. Bei einem ersten Test mit drei-vier Gigabyte, hatte ich den Kopiervorgang nach fast 2 Stunden Laufzeit abgebochen. Im Log von Robocopy tauchen neben erfolgreicher Kopien und Verzeichniserstellungen immer wieder folgende Einträge auf: 2010/06/04 11:05:12 Fehler 64 (0x00000040) Zugriff auf Zielverzeichnis \\Server-Name\Freigabe\Unterordner\ Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar. Robocopy starte ich wie folgt: robocopy Laufwerk\Unterordner \\Server-Name\Freigabe /e /x /v /r:3 /w:3 /purge /eta /log:Logdatei-Pfad Ich habe die Daten auf dem Backup-Server wieder gelöscht und robocopy ein zweites mal gestartet. Wieder hatte ich o.g. Meldungen im Log. Wobei diesmal andere Ordner nicht kopiert werden konnten. Es kann also nicht an bestimmten Dateien oder Ordnern liegen. Beide Server befinden sich bei uns noch in der Testumgebung. Auf die zu kopierenden Daten wird also nicht zugegriffen. Ein Dauerping von Server zu Server verläuft problemlos, und in der Ereignisanzeige ist auch nichts Verdächtiges zu finden. Ach ja, "normales" Kopieren, also Daten markieren STRG-C, Wechsel in Freigabe und STRG-V funtkioniert. Ich habe beide Datenstämme auf Größe und Dateianzahl kontrolliert. Keine Unterschiede. Hat einer von Euch Ahnung, warum robocopy immer wieder aus dem Tritt gerät? Zitieren Link zu diesem Kommentar
RalphT 15 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar. Kannst Du denn, anschließend die Datei, die nicht verfügbar ist, mit dem Datei-Explorer manuell kopieren? Wenn dem nicht so, prüfe mal das Quelllaufwerrk mit chkdsk. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Loki-123 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Hi, Manuell kann ich jede Datei / Ordner kopieren, ohne Porbleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RalphT 15 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 D.h. du hast nachdem Robocopy versagt hatte, diese spezielle Datei kopiert, richtig? Du hattest nämlich geschrieben, dass Du anschließend alles gelöscht hast und dann wieder probiert hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Loki-123 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Nein, ich hatte robocopy "mit Gewalt" beendet, alle Daten auf dem Zielserver gelöscht und dann noch mal alles kopiert. Da robocopy beim zweiten Lauf andere Ordner "angemeckert" hat, hab ich einfach mal ausgeschlossen, dass es sich um eine einzelne Datei / Ordner handelt. Wie gesagt: Beim manuellen Kopieren wird alles anstandslos kopiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RalphT 15 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Probier bitte mal Folgendes: Kopiere alle Daten Daten mit Robocopy auf das Ziellaufwerk. Sollte Robocopy wieder Probleme haben, beende Robocopy. Anschließend prüfst Du mit chkdsk das Ziellaufwerk auf Fehler. Ich vermute, dass beim Kopieren Dein Ziellaufwerk Probleme macht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Loki-123 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 So. Ich glaube die Lösung für die Probleme von robocopy gefunden zu haben. Wenn ich von Quellserver auf einen kopierten Ordner auf dem Zielserver zugreifen möchte, Hängt erstmal der Explorer eine Weile, und ich bekomme anschließend eine Fehlermeldung, dass der Ordner in der Netzfreigabe nicht existiere. Was er allerdings definitiv ist, da ich vom Zielserver direkten Zugriff habe... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Loki-123 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Ich nochmal, Also, ich habe generell Probleme mit der Kommunikation der beiden neuen Server was den gegenseitigen Zugriff auf Freigaben betrifft. Entweder dauert es 1 - 2 Minuten bis ich Zugriff bekomme, oder ich erhalte eine Fehlermeldung von wegen keine Berechtigung oder Ordner nicht vorhanden. Ich kann aber ohne Probleme mit den beiden Servern aus auf Freigaben anderer Server (2003 Server) zugreifen und umgekehrt. Nur die Kommunikation unter den beiden Servern zickt. Die Firewall sowohl Virenschutz ist deaktiviert. Hat da einer von Euch noch ´ne zündende Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Loki-123 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 So. Fragt mich nicht was das sein kann, aber jetzt klappt´s und zwar mit einer alten Version vom robocopy (Version XP010). Kopiert ohne Probleme! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 So. Fragt mich nicht was das sein kann, aber jetzt klappt´s und zwar mit einer alten Version vom robocopy (Version XP010). Kopiert ohne Probleme! Hi, der Blogeintrag von unserem Expert solinske passt ganz gut zu dem Thema, obwohl es sich um ein anderes Problem bezüglich robocopy handelt. -> Frank´s kleiner Brainpool - Bug in Robocopy mit Server 2008 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.