passt 10 Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 Hallo allerseits, um der wachsenden Zahl der 64bit Betriebssysteme im Unternehmen Herr zu werden, habe ich einen W2k8R2 x64 installiert, um ihn als Printserver zu nutzen. Nun installiere ich nach und nach unsere Drucker. Bei einigen Druckern wie z.B. dem HP LaserJet 4250 hat Windows schon die Treiber dabei. Allerdings nur für x64. Für die x86 Version benötige ich einen Datenträger. Wo finde ich auf dem Windows DVD die x86 Treiber? Gruß, Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 Hallo. Du kannst den 32-BIT Treiber nicht direkt auf dem Server installieren. Dazu benötigst du einen 32-BIT Client - schau hier als Beispiel nach - How to Add 32-bit Print Drivers to SBS 2008 - The Official SBS Blog - Site Home - TechNet Blogs Restliche Infos findest du über die Boardsuche ;) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 Hi, oder direkt auf Deutsch: faq-o-matic.net Windows-Druckserver: Treiber fr 32- und 64-Bit-Clients ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 8. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2010 Erstmal vielen Dank für die Tipps. Allerdings scheint der übliche Weg Treiber für x86 und x64 bereitzustellen auch auf dem W2k8R2 wie gehabt zu funktionieren. Die in den Links genannte Vorgehensweise ist somit nicht nötig. Was tatsächlich problematisch sein kann, wie oben beschrieben, wenn der x86 Druckertreibername nicht zu dem installierten x64 Treiber passt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 8. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2010 Bisher hat es tatsächlich bei allen Treibern funktioniert, diese sowohl in der x64 als auch x86 Version auf dem Server direkt zu installieren. Nun zickt der erste Treiber rum und will unbedingt über einen x86 Client installiert werden, wie es in den obigen Links genannt wurde. Ich denke es liegt daran, dass die Treiber x64 und x86 unterschiedliche Versionen haben. Den unterschiedlichen Treibernamen habe ich bereits in einer der INF-Dateien angeglichen. Ich wüsste gerne noch, nach welchen Kriterien der Windows Server feststellt, dass ein x86 Treiber direkt oder wann er nur über einen Client installiert werden kann? Gruß, Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.