tHaHooL 10 Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Ist bei der Aufgabenplanung eigentlich irgendeine Möglichkeit vorgesehen um z. B. Skripte alle paar Sekunden ausführen zu lassen? Ich finde als niedrigste Konfigurationsmöglichkeit 5 Minuten?
Dopamin 10 Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Hi, was möchtest Du denn alle paar Sekunden ausführen? :shock: Gruß
tHaHooL 10 Geschrieben 6. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Ich frage nur so grundsätzlich... da gibts 1000-Möglichkeiten, aber darum gehts ja jetzt nicht ;) Weisst Du ob die Aufgabenplanung / der Trigger im Sekundenbereich konfigurierbar ist?
Dopamin 10 Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 also auf eine Minute kannst Du es per Hand stellen. Einfach reinklicken und eine Minute eingeben. Laut Windows gehts nicht tiefer. :suspect:
DLensing 14 Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Hallo, auch mit dem Batch-Befehl SCHTASKS kann man nur im Minuten-Bereich triggern. Gruß Daniel
tHaHooL 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Vielen Dank für Eure Antworten! Schade, dass es nicht tiefer zu Konfigurieren geht als 1 Minute.
Dopamin 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Ich habe gelesen, dass Du für dein Vorhaben auch einen Dienst schreiben kannst. Sprich statt eines Tasks dein Script in einen Dienst verfrachten, allerdings kann ich dir nicht sagen wie das genau funktioniert. Vielleicht mal eine Suchmaschine ackern lassen. Gruß
nvs83 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 (bearbeitet) Bau dir doch eben ein Programm, kann ja sogar basic oder c sein. Zähler einbauen um zu bestimmen wie oft was ausgeführt wird. Delay einbauen um zwischen den Starts eine Verzögerung zu erzwingen (kann dann ab 1Millisekunde sein) und dann in einer schleife abspielen lassen... Dieses Programm kannste dann über die Aufgabenplanung abrufen... 1 /* wiederholung.c */ 2 3 #include <stdio.h> 4 #include <stdlib.h> 5 6 int main() 7 { 8 long lauf; 9 10 11 12 for(lauf= 0; lauf<=XXX; ++lauf) 13 { 14 15 system("Befehl"); 16 17 sleep(YYY); 18 19 20 21 } 22 23 exit(0); 24 } XXX = Anzahl Durchläufe "Befehl" in Zeile 15 = was du ausführen möchtest YYY = Dauer der Waretezeit in Sekunden bearbeitet 7. Juni 2010 von nvs83 Programmiercode hinzugefügt.
tHaHooL 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Danke für Eure Tipps! An ein kleines Programm hab ich auch schon gedacht und das dann in die Aufgabenplanung mit rein - so werd ich es auch machen. Trotzdem schade, dass die Aufgabenplanung hier nicht mehr hergibt, für einfache Befehle wär es schön gewesen wenn man nicht immer gleich ein kleines Programm / Skript scheiben müsste. Naja :)
Dukel 468 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Galileo Computing :: Visual Basic 2008 – 18.3 Windows-Dienstanwendungen entwickeln Galileo Computing :: Visual C# 2008 – 20.3 Entwickeln vom Windows-Dienstanwendungen Solch ein C# Windows Dienst ist wirklich einfach zu schreiben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden