Grzesiek 10 Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2010 wir haben auf dem SBS 2003 BES-Express installiert. Jetzt gibt es Fragen: Was muss man in der Firewall freigeben damit die BBs auf des Netzwerk bzw. Exchange zugreifen können. Wie werden die BBs aktiviert. habe nichts gefunden das mir weiter hilft. Die Software schein zu laufen, man kommt auch in den BB-manager, nur leider komme ich da nicht weiter. Habe rausgefunden das ich zu erst den Benutzer aus AD da anlegen muss, dann werde ich gefragt ob aktivierungs passwort usw. da komme ich leider nicht weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2010 Ich kann mir nicht vorstellen, dass im Installationshandbuch vom BES Express die notwendigen Ports nicht angegeben sind. Hast du da schonmal nachgesehen? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grzesiek 10 Geschrieben 6. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2010 habe nur rausgefunden dass 3443 lokal verwendet habe diesen freigegeben, jetzt kann man auf BB-Desktop zugreifen. Ich google noch etwas weiter nach der Geräteaktivierung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maverick04 10 Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2010 Hallo, Auf der Firewall muss ausgehend ein Port geoeffnet werden. Muesste der Port 3101 sein. Die Blackberry Geräte werden fuer die Jeweiligen Benutzer aktiviert. Um die Geraete wireless aktivieren zu koennen muss fuer die User ein Aktivierungskennwort im BES Manager hinterlegt werden. Auf der BB Geraeten muss unter der Enterprise Aktivierung die Mail-Adresse des Users sowie das Aktivierungspasswort eingegeben werden. Informationen wie man User anlegt und sie fuer die Aktivierung vorbereitet gibt es im Netz einige Hilfen und im BES-Manager ist dies auch sehr gut beschrieben! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.