edocom 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Hallo Leute Hab hier gerade gelesen, dass R2 die möglichkeit im DHCP bietet, beide DHCP Server genau gleich aufzusetzen mit den genau gleichen DHCP Pools. Mit Hilfe der Konflikterkennung weis dann der eine Server ob die IP vom anderen Server abgegeben wurde und ob ein Client drauf sitzt. Was ja eigentlich super ist, so kann man zwei identische DHCPs aufsetzen. Nun meine Frage ist, was passiert dann mit Reservierungen? Der Vorgang bei der Konflikterkennung: 1. client will ip 2. der dhcp server pingt die ip die er vergeben will 3. bei antwort geht er zur nächsten, bei freier ip 4. vergibt er sie Wenn jetzt auf dem DHCP A eine IP reserviert ist und der Client nicht gerade im Netz ist, gibt die IP ja auch keine Antwort, woher Soll jetzt DHCP B wissen, dass die IP reserviert ist? Oder setzt man gleich bei beiden die Reservierung? Vielen Dank... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Wo hast Du das denn gelesen ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
edocom 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Das Handbuch: Microsoft Windows Server 2008 R2 Seite 755 Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Hm, hier stehen die neuen Funktionen: New features in DHCP for Windows Server 2008 R2 / Windows 7 - Microsoft Windows DHCP Team Blog - Site Home - TechNet Blogs VOn einer erweiteren Konflikterkennung steht da nichts. Wahrscheinlich verwechselst Du das mit der normalen Konflikterkennung: DHCP prüft vor Vergabe, ob die Adresse anderweitig, z.B. statisch, vergeben ist. Generell sollten DHCP nicht die selben Bereiche bedienen. Due kannst zur Ausfallsicherheit entweder einen DHCP-Server in der Hinterhand halten und bei Bedarf starten oder den Bereich von zwei Servern bedienen lassen, wobei sich deren Berieiche nicht überschneiden dürfen. Alledings gibt es deutlich wichtigere Dinge, die im Netz ausfallsicher sein sollten. Den DHCP-Server bekommt bei Bedarf auch recht schnell neu installiert. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
edocom 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 hallo hab auch nie von einer erweiterten konflikterkennung gesprochen. was mich wunder nimmt, ist hat das jemand schon so eingesetzt und wie funktioniert es mit den reservierungen? das ist meine eigentliche frage. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Welches Feature meinst Du denn aus dem obigen Link ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
edocom 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 hmmm, da wird ja auch nur von den major changes gesprochen, ich weis nicht ob das was ich meine so revoluzionär ist. es geht mir einfach darum, wenn ich die lösung mit der konfilikterkennung verwende, was mach ich mit den reservierungen. muss ich dann die reservierung auf dhcp a und dhcp b legen oder nicht?! momentan nutze ich die 80/20 lösung.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 In diesem Fall würde ich die Standby-Lösung verwenden. Keine Sorge: Die Clients verleiren ihre Lease nicht gleich, nur weil der DHCP-Server mal nicht da ist. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cybquest 36 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Wenn beide DHCP-Server laufen (80/20), müssen die Reservierungen auf beiden eingetragen werden. Wenns viele sind, hilft evtl. das hier weiter: http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/dhcp-reservierungen-per-script-94432.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
edocom 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Sorgen mach ich mir keine aber ich glaube wir lassen es sein, irgendwie versteht ihr nicht von was ich spreche... nun gut, bleibt nur eins, ich werds testen wenn ich mal zeit habe und werde meine resultate hier veröffentlichen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.