HellSpawn666 10 Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2010 Hallo, wir setzen einige Terminal Server mit MS Server 2008 R2 ein auf die unsere User über das Internet zugreifen. Auf diesen Servern soll der Druck via Easyprint erledigt werden (es sind keine Druckertreiber installiert). Es gibt nun einige Probleme: - teilweise dauert der Druck extrem lange dauert (ca. 5 Minuten für eine Din A4 seite) - teilweise kann der Drucker garnicht benutzt werden (kann nicht gemapped werden) - teilweise werden andere Schriftarten/ Layout gedruckt als eigentlich im entsprechenden Dokument definiert sind Wir wollen unseren Usern jetzt neue Drucker zu Verfügung stellen deshalb meine Frage: Mit welchen Druckermodellen habt Ihr gute Erfahrungen im Bezug auf Easyprint gemacht? (Bzw. mit welchen Druckern habt Ihr schlechte Erfahrungen gemacht?) Welche Drucker sind zu empfehlen? Hat jemand eine Idee wie man den Druck beschleunigen kann (möglichst ohne teure Zusatzsoftware)? (Ich habe schon gelesen das HP und Kyocera nicht optimal sind, aber was kann man dann nehmen?) Schonmal Danke für eure Hilfe... Gruß Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maverick04 10 Geschrieben 9. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 Hi, bisher hatte ich nie größere Probleme mit HP Druckern. Die geschilderten Probleme hatten wir auch einmal bei einem Kunden. Da waren OKI-Drucker das Problem. Geräte wurden kurzerhand durch HP Produkte ersetzt. Seit dem kein Problem mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
anwinkler 10 Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2010 gibt es den Fehler hinsichtlich Easyprint im Protokoll? Bist Du sicher das auch Easyprint genutzt wird? Ne Möglichkeit wäre ja auch noch ein XPS-File zu drucken und dann dieses bei Client wieder zu öffnen. Vielleicht kommt ja der Client mit dem XPS nicht zurecht. Dies wird ja zwingend benötigt. Auf dem Terminaldiensteclient muss der Benutzer den Terminaldiensteclient 6.1 sowie Microsoft .NET Framework 3.0 Service Pack 1 ausführen. Ist das gewährleistet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
HellSpawn666 10 Geschrieben 15. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2010 Wir haben lokal keine Druckertreiber installiert. Auf den Clients ist der RDC 6.1 und .NET Framework 3.0 Service Pack 1 installiert. Die User schildern, dass die übertragenen Druckdateien ca. 5 MB groß sind (Anschreiben mit Firmenlogo, eine Din A4 Seite). Manche User haben das Problem, dass die Formatierung bzw. die Schriftart verändert ausgedruckt werden (bessert sich nach Einspielen des entsprechenden Patches von Microsoft). Wie geschrieben suchen wir im Moment einen Standarddrucker, mit dem möglichst wenig Fehler zu erwarten sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HellSpawn666 10 Geschrieben 15. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2010 Ich meinte natürlich wir haben auf dem entsprechenden Server keine Druckertreiber installiert... ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
tesso 375 Geschrieben 19. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2010 Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Brother. Da gab es in den Druckereinstellungen eine Option "erweiterte Druckerfunktion" oder so ähnlich. Die habe ich abgeschaltet und seit dem läuft es. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.