Hansi 10 Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2010 mahlzeit, es wird für eine TK Anlage nun ein einen TAPI sever benötigt. Er soll für ein Callcenter aufgestetzt werden. Nun habe ich leider keine Praxiserfahrungswerte bzg. TAPI und Windos Server. Es wird eine sql basierende software betrieben, mit der der user dann hallt über TAPi + TK den Kunde etc anrufen kann. nun, dachte ich dirket an einen Terminalserver unter 2003 oder 2008.Soweit ich weiss ist die Software WTS fähig. 1. Nur gibts es Porbleme/Einschänkungen etc. mit TAPI und WTS servern? 2. Frage: Kann mann jeweils nur einen TAPI server pro Ms domäne bereistellen? Können X viele TAPI Anwendungen mit einem TAPI server kommunizieren?:confused: Ich will mir nett die ganze dom auf einen TAPI festsetzen lassen! wer weiss was noch in der Zukunft kommt an TAPI geschichten..daher auch die Frage (2). für infos wie immer dankbar! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hansi 10 Geschrieben 9. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 *push* nen Link vielleicht?...find nix :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Krombi666 10 Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2010 Naja, da hast du dir aber ganz schön was vorgenommen..... Vielleicht erst mal: Telephony Application Programming Interface ? Wikipedia Da wirst du dann lesen das TAPI mit Domänenstrukter so direkt nichts zu tun hat. TAPI stellt ja nun erstmal nur die Verbindung zwischen TK-Anlage und z.b. Server her. Enfacher gesagt werden die Leitungen ausgelesen. Dieser Leitungen können dann von CTI-Applikationen genutzt werden, irrelavant ob das Verschiedene Anwendungen sind, wo die die installiert sind usw. Ich denke bei dir sind die grundsätzlichen Zusammenhänge noch nciht fundiert genug, um ein Callcenter in der Richtung optimal ausstatten zu können, ich würde mich da an deiner Stelle vorher sehr sehr intensiv mit befassen. Krombi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hansi 10 Geschrieben 10. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2010 öhm... danke erstmal.. fakt ist aber das der TAPI Server übers ADS (Userprofiles) veröffentlich wird...mann kann da nur einen hinterlegen (profile)...daher ja auch die Anfrage bzg. der domäne. Die Technik TAPI steht natürlich nicht mit MS domänen im Zusammenhang, darum geht es mir ja auch nicht. Daher noch mal die Frage: Wieviele TAPI server können pro MS dom veröffentlich werden und dem USER hinterlegt werden. da gibts doch nur ein Feld!:cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.