cjmatsel 10 Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2010 Hi, ich habe seit Jahren in allen Maschinen möglichst immer versucht, den HP Laserjet 4 Treiber zu benutzen. Der Vorteil lag m.E. auf der Hand: Er ist in jedem System integriert, ist von Microsoft zertifiziert und aufgrund dieser Tatsachen ließen sich solche Drucker auch problemlos im W2k3-Terminalserver benutzen, ohne dass Einrichtungsaufwand nötig wäre. Jetzt habe ich zum ersten Mal einen W2k8-R2-x64-Terminalserver und bekomme eine Krise, was die Druckertreiber angeht: Den Treiber gibt es nicht mehr und demnach werden alle diese Drucker nicht mehr verbunden. Schlimmer noch: Viele ältere Druckerhersteller bieten keine passenden Treiber mehr an (teilweise haben wir noch Win2k-clients im Einsatz; so alt sind dann auch die Drucker) und Windows-XP bietet dann auch keine Möglichkeit, für andere Systeme Treiber hinzuzufügen. Fragen an euch: - Welcher Treiber ist in allen Systemen drin und funktioniert mit Standard-PCL? - Wie löst Ihr solche Probleme? (Außer komplett neue Drucker anzuschaffen) ;-) Es wäre nett, wenn mir jemand einen einfachen und pragmatischen Ansatz liefern könnte... cu, cjmatsel Zitieren Link zu diesem Kommentar
msdtp 13 Geschrieben 9. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 Hallo, ich habe einen SBS2008 in Einsatz, da gibt es noch den LJ4. :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom701 10 Geschrieben 9. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 Moin, wenn Du einen XenApp 6 Farm aufsetzen willst kommst Du um einen 64 bit Printserver nicht drum rum. Auf dem 64 bit Printserver gibt es aber die Möglichkeit 32 bit Treiber in einer Art Kompatibilitätsmodus laufen zu lassen. Versuch das mal. Gruß Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.