Lukas1 10 Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2010 Hallo, ich habe folgendes Problem und weiß nicht weiter. Ich habe ein Referenz Betriebssystem erstellt und dieses dann angekündigt ich sehe dieses auch unter Angekündigten Programmen. Wenn ich es jedoch ausführen möchte sucht er erst nach dem Programm und sagt dann Software konnte nicht gefunden werden. Ich habe alle benötigten Package auf den Distribution Point hochgeladen. In den Meldungen erscheint mir auch dass dies erfolgreich war. Hat ijemand eine Idee woran das liegen könnte? Danke Lukas Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2010 Und wieder meine Standard-Antwort, wenn's um OS-Deployment geht: smsts.log! Dieses Log ist essentiell, um Fehler eingrenzen zu können. Nach welchem Programm sucht er denn? Das .wim kann's laut Deiner Aussage nicht sein, da dies ein Paket ist (und kein Programm). Und welche Fehlermeldung kommt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lukas1 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2010 den smsts.log kann ich nicht finden muss ich vorab etwas einstellen, dass dieser erstellt wird? Die Fehlermeldung lautet: Die angeforderte Software wurde nicht gefunden. Möglicherweise werden diese Daten gerade übertragen. Versuchen Sie es später noch einmal. Wenn der Vorgang weiterhin nicht ausgeführt werden kann, wenden Sie sich an den Administrator oder den Support. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2010 Sollte unter \ccm\logs\smsts.log oder \ccm\logs\smsts\smsts.log liegen, wenn Du die Tasksequenz auf einen bestehenden Rechner ankündigst. Weiterhin gib't noch Advertisement Status Messages und Webreports, die alle mehr Details liefern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lukas1 10 Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2010 mmh also auch dort kann ich kein smsts.log finden Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2010 Du suchst aber schon auf dem Client und nicht auf dem Server? Und sehe ich es richtig dass der Rechner die angekündigte Tasksequenz im laufenden Betrieb als Ankündigung erhält (und nicht per PXE- oder sonstigem Boot)? Unter System Status -> Advertisement Status oder den Webreports (Status of a specific task sequence advertisement for a specific computer) findest Du auch mehr Infos. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lukas1 10 Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2010 Ja natürlich such ich auf dem client nach dem smsts.log ich habe auch bereits mehrfach den gesamten client nach dieser Datei dursuchen lassen jedoch ohne erfolg. Ja das Programm wird angekümdigt also kein Boot. Die Ankündigung seh ich auch auf dem Client ich kann das programm nicht ausführen bzw. ich erhalte einen Fehler. In den Webreports steht Programm wurde empfangen und in den und der Advertisement Status ist received=1 und der rest steht auf Null außer das Datum natürlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lukas1 10 Geschrieben 15. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2010 also hab vllt den Fehler gefunden. Das Operating System Install Package liegt nicht auf dem Verteilungspunkt, wenn ich diesem jedoch sage update Distribution Point, erscheint dieses nicht auf dem Verteilungspunkt... vllt hat jemand eine Idee wie ich das dahin bekomme!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2010 "Update DP" kann nur funktionieren, wenn es bereits erfolgreich dorthin verteilt worden ist. Hast Du den DP bereits hinzugefügt? Auch hier gibt es wieder Statusmeldungen und ein Logfile (distmgr.log). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lukas1 10 Geschrieben 15. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2010 das paket liegt jetzt auf dem dp (laut distmgr.log) das Programm ist jedoch weiterhin nicht aufrufbar vom Client aus Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2010 Die Frage ist ja immer noch, welches Paket genau nicht gefunden werden kann ... es muss ja nicht das OS-Package sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lukas1 10 Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2010 also ich habe den DP nochmal entfernt und neu hinzugefügt und dann alle Packages hochgeladen. Jetzt kann der Client wieder darauf zugreifen..... Danke für deine Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.