smigi 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2010 Hi Leute! Habe folgendes Problem: Auf einem 2003 R2 Terminalserver, haben bestimmte Benutzer bestimmte Icons auf dem Desktop. Damit kann eine Abteilung ein Programm bedienen, die ander weis nicht enmal dass es das gibt. Jetzt kommt es: Wenn jetzt Benutzer der Gruppe "Crystal Reports" versuchen das Programm zu öffnen ( über die Verknüpfung die sie am Desktop haben ) bekommen sie die Meldung: "Server ist ausgelastet". Wenn ich jetzt als Test-User, der nicht in der "CRW" Gruppe ist, die Verknüpfung öffne, geht es sofort. Bin euch für eure Tipps dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2010 Wenn jetzt Benutzer der Gruppe "Crystal Reports" versuchen das Programm zu öffnen ( über die Verknüpfung die sie am Desktop haben ) bekommen sie die Meldung: "Server ist ausgelastet". Wenn ich jetzt als Test-User, der nicht in der "CRW" Gruppe ist, die Verknüpfung öffne, geht es sofort. Betrifft das alle User aus der Gruppe "Crystal Reports" oder nur vereinzelte? Wenn vereinzelte, kannst Du probehalber ein neues TS-Profil für die User erstellen. Gehts dann? Ist UPHC auf dem TS installiert? Download details: User Profile Hive Cleanup Service Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2010 Hi Sunny! Alle aus der Gruppe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2010 Alle aus der Gruppe! Probiers doch mal mit einem neuen Profil, Du kannst das alte ja vorher wegsichern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2010 Ja, aber nur die Gruppe. Die Admins können, ein unbedarfter User auch, nur die "CRW Gruppe nicht" nicht. Obwohl die Admins auch in der "CRW Gruppe" drinnen sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2010 Nochmal: Probiers doch mal mit einem neuen Profil, Du kannst das alte ja vorher wegsichern. Ja, aber nur die Gruppe. Die Admins können, ein unbedarfter User auch, nur die "CRW Gruppe nicht" nicht. Obwohl die Admins auch in der "CRW Gruppe" drinnen sind. Seit wann ist das so? Prüf mit RSOP.MSC nach, welche Unterschiede bestehen, wenn sich ein Benutzer aus der CRW Gruppe angemeldet hat, und wenn sich ein Admin angemeldet hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2010 es ist erst seit einigen Tagen. Die CRW-User haben aber normal viel mehr Rechte als der eine User. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2010 Hallo! Sorry für langes Schweigen. Es gab einiges zu tun. Nun Die Profile haben mich sehr gereitzt. Aber bevor ich da herum tue. ... Habe einen ganz neuen User angelegt, der nur in den notwendigsten Gruppen drinnen ist. Genau die gleiche Meldung. "Server ist ausgelastet ... " Also meiner Meinung nach liegt es nicht an Profilen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2010 Habe einen ganz neuen User angelegt, der nur in den notwendigsten Gruppen drinnen ist. Genau die gleiche Meldung. "Server ist ausgelastet ... " Also meiner Meinung nach liegt es nicht an Profilen. Hmm, würde ich genauso sehen. Gibts denn Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll vom Server/Client? Irgendwelche Berechtigungsprobleme können es nicht sein? Lass doch mal den ProcessMonitor mitlaufen, evtl. siehst Du etwas. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2010 Nein, Ereignisanzeige zeigt nichts an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2010 OK. Prozessexplorer läuft. Sehe aber nichts ungewöhnliches. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2010 OK. Prozessexplorer läuft. Sehe aber nichts ungewöhnliches. ProzessMonitor hatte ich geschrieben Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 5. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Hallo! Problem gelöst. Einer der Leute wollte ins Internet. Und es ging nicht. Er setzte das Hacker beim Proxy. Draufhin ging auch das Crystal Reports Programm. Danke für eure Hilfe. Was mich aber jetzt beschäftigt ist: Wieso ist der Proxy nicht gesetzt, obwohl das über Policy passiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Problem gelöst. Einer der Leute wollte ins Internet. Und es ging nicht. Er setzte das Hacker beim Proxy. Draufhin ging auch das Crystal Reports Programm. Wow, das hört sich sehr komisch an. ;) Danke für eure Hilfe. Was mich aber jetzt beschäftigt ist: Wieso ist der Proxy nicht gesetzt, obwohl das über Policy passiert? Wie genau hast Du ihn denn gesetzt? Es gibt viele Möglichkeiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 5. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 per GPO. Benutzewrkonfiguration/Windows-Einstellungen/Interet Explorer-Wartung/Verbindung/... Aber manchmal haben die Benutzer nach der Anmeldung den Proxy nicht gesetzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.