xola 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2010 Hallo Forum, es geht darum, dass ich Profilordner umziehen muss. Natürlich habe ich gegoogelt, doch das half nichts, denn dort ging es immer darum, Profile vom AD-Server auf einen neuen AD-Server zu migrieren. Der Server, um den es geht, ist ein Sprungserver für Dienstleister einer anderen Firma, damit diese in unser Netz kommen und dort Tickets bearbeiten können. D.h. der Server hat 3 LAN-Ports: 1 für deren Netz, 1 für unser Netz + 1 Backup. Die Benutzer haben in unserem Netz ein Profil im AD und melden sich darüber auf dem JumpServer an. Die Profilordner liegen also unter C:\Documents and Settings (ja, englischer Server). In letzter Zeit rennen viele User in deren Quota. Diese muss ich dann immer erhöhen, doch die C-Fesplatte hält das - kapazitätsmäßig - nicht mehr lange aus. Aus diesem Grund brauche ich nun eine Anleitung, wie ich die einzelnen Profilordner auf unsere D-Platte verschieben kann. Hatte eine Anleitung gehabt, die sich vielversprechend angehört hat. Doch funktioniert hat die nicht. Das Profil hatte sich immer neu in Documents and Settings angelegt, obwohl ich in der Registry den Schlüssel entsprechend geändert habe. Außerdem wurde bei jedem frischen Einloggen der Schlüssel zurück auf Documents and Settings gesetzt. Getestet habe ich das mit einem lokalen Profil. Bei meinem Vorhaben gehts aber um servergespeicherte Profile. MfG xola Zitieren Link zu diesem Kommentar
xola 10 Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2010 Hat denn keiner eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lord88 10 Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2010 was hast Du denn in der AD bei den Servergespeicherten Profilen eingtragen? bzw. in den Gruppenrichtinien? Zitieren Link zu diesem Kommentar
xola 10 Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2010 Ich persönlich habe diese Profile nicht angelegt. Das macht eine eigene Einheit hier im Unternehmen. Die erstellen die Profile nach einem einheitlichen Muster. Möchtest du eine bestimmt Angabe aus den AD-Einträgen? Ist das überhaupt relevant für den Umzug? Die Profile liegen übrigens auf unterschiedlichen Servern, von denen ein paar auch hinter Firewalls liegen. Doch die sind schon längst freigeschaltet, denn sonst könnten sich die Benutzer nicht einloggen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lord88 10 Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2010 sind doch Servergespeicherte Profile, oder? Dann muss ja in jedem Profl der Pfad hinterlegt sein. schau auch mal hier: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Profile (lokal/servergespeichert) Weiter unten siehst Du dort auch eine kleine Beschreibung zwecks Umzug. Allerdings muss dies auch im Profil des Benutzer angepasst werden... Zitieren Link zu diesem Kommentar
xola 10 Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2010 Ich glaube du hast nicht ganz verstanden, was ich eigentlich möchte. Die Profile sind natürlich servergespeicherte Profile, aber an denen möchte ich nichts ändern (kann ich sowieso nicht, dazu fehlen mir die Rechte). Ich möchte dass deren Kopie auf dem Sprungserver (nicht alle, nur einzelne) an einem anderen Ort als "C:\Documents and Settings\%username%" liegen - bestenfalls auf der D-Partition unter "Profiles\%username%". Zitieren Link zu diesem Kommentar
freezooner 10 Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2010 Hallo, was Lord88 sagen möchte ist, wie die Einstellungen bei einem User Objekt im Active Directory ausschaut. Wenn Du im User Objekt im Active Directory unter dem Reiter "Profile" schaust steht dort ein Pfad. Dieser zeigt wo die Servergespeicherten Profile gespeichert werden. Deswegen wird das bei Dir immer wieder unter dem Laufwerk C: gespeichert. Dieser Pfad muss angepasst werden. Dann sollte auch die Speicherung unter dem Laufwerk D: funktionieren. Mit freundlichen Grüßen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
xola 10 Geschrieben 15. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2010 Dort sind die ersten drei Felder ausgegraut und ohne Inhalt. Im letzten Feld "Home Folder", "Connect" ist "H:" und der Pfad zum User-Home eingetragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
freezooner 10 Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2010 Habt Ihr ein Logon Script, wo dies definiert ist? Mit freundlichen Grüßen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
xola 10 Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2010 Habe es nun alleine herausgefunden. Aber die einzige akzeptable Lösung ist eine Neuinstallation mit einer unattend.txt. Die Methode, die ich beschreiben werde, entbehrt jeden Grundsatzes eines Server-Admins. Probleme sind vorprogrammiert. - Voraussetzung: Benutzer muss auf dem Server einen Profilordner besitzen - Als Benutzer mit Administrator-Rechten: Start -> Systemsteuerung -> System -> Reiter "Erweitert" -> Benutzerprofile "Einstellungen" -> Benutzer auswählen und "Kopieren nach" -> in oberstes Feld den Zielort eintragen. - In der Registry unter HKLM / SOFTWARE / Microsoft / WinNT / CurrentVersion / ProfileList die ID des entsprechenden Benutzers auswählen. Dort in den Schlüssel "ProfileImagePath" den kompletten Pfad zum Profilordner eintragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.