Jump to content

Netzwerkdrucker funktioniert nicht richtig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Helfer,

 

entschuldigt bitte die "****e" Überschrift, aber ich kann das Problem nicht besser zusammenfassen.

 

Wir haben in unserem Unternehmen einen Printserver (Windows XP Pro auf VMware, 3 GHz, 2 GB RAM, Windows Druckerfreigabe, 15 Drucker eingerichtet und freigegeben) und haben die entsprechenden Drucker nach einigen erfolgreichen Versuchen an ein paar Test-PCs gestern an alle Computer (ca. 100 Stück) "angeschlossen".

 

Heute morgen: Chaos.

 

Prinzipiell funktioniert das Drucken im Netzwerk gut, aber in unbestimmten Intervallen (halbstündlich bis stündlich) sind die Drucker an den meisten PCs nicht verfügbar, an einigen wenigen aber schon. Es kann dann von diesen PCs weder gedruckt werden, noch lassen sich neue Drucker vom Druckserver hinzufügen. Nach einem Neustart des Printservers funktioniert wieder alles tadellos, aber eben nur für eine kurze Zeit.

 

Ich habe nun schon alles mögliche versucht. Die "Bidirektionale Untersützung" habe ich an allen Druckern deaktiviert, sogar die Windows-Firewall am Printserver habe ich deaktiviert. Der Taskmanager zeigt keine Auffälligkeiten und auch im Ereignisprotokoll steht nichts brauchbares.

 

Hat noch jemand eine Idee, woran es liegen kann? Zu wenig Leistung kann ich mir fast schon nicht vorstellen.

Geschrieben

Hallo Sunny, danke für deine Antwort!

 

Was ändert das?

 

Hat XP irgendwelche Beschränkungen?

 

Ich wollte möglichst XP nehmen, weil die Lizenz ohnehin übrig war und ich von vielen gehört habe, dass das für einen Printserver in der Größe locker ausreichen würde.

Geschrieben

Was ändert das?

 

Du verwendest jetzt einen kleinen Anhänger um einen Schwertransport durchzuführen.

 

Hat XP irgendwelche Beschränkungen?

 

IMHO gibts die Beschränkung auf 10 gleichzeitige Verbindungen. Und falls Du mehr hast, ist eine Serverlizenz fällig.

 

Ich wollte möglichst XP nehmen, weil die Lizenz ohnehin übrig war und ich von vielen gehört habe, dass das für einen Printserver in der Größe locker ausreichen würde.

 

Nicht alles was man hört ist gut oder erlaubt.

Geschrieben

Okay, danke für den Tipp.

 

Ich werde das weiterhin beobachten.

 

Zum jetzigen Zeitpunkt läuft alles stabil, ich hab in den Freigabeeinstellungen der Druckerwarteschlange in der Computerverwaltung den Eintrag "Jeder" durch "Domänen-Benutzer" ersetzt, seitdem gab es keine Hänger mehr.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...