Jump to content

Wake on Lan auf XP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

solangsam zweifel ich an mir selber. Also ich möchte wieder das bei mir wie vor ein paar Wochen Wake on Lan läuft, kirege es aber irgendwie nicht mehr hin.

 

Vor ein paar Wochen haben wir den einen SBS 2003 gegen einen 2008R2 getauscht. Keine Einstellungen auf den Clients verändert usw. Bis zu dem Zeitpunkt hat alles geklappt.

 

Nach der Umstellung habe ich diverse Tools ausprobiert wie Hyena oder anderen einfachen WoL Tools aber alle ohne Funktion.

 

Gibt es beim 2008er evtl. irgendwo eine Einstellmöglichkeit die ich übersehen habe?

 

Wie gesagt ich zweifel langsam an mir selber.

 

Schöne Grüße Sky

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde aber ich habe derzeit viel um die Ohren.

 

Nein bis auf das der Server neu ist ist der Rest der Netzwerk- und Hardwarestruktur gleichgeblieben. Muss evtl. ein Port in der Windowsfirewall freigeschaltet werden? Wie gesagt ich bin langsam echt überfragt und google bringt auch nichts mehr was mir helfen könnte.

 

Noch jemand einen Hinweis oder Tipp für mich?

Geschrieben

So konnte heute mal testen. Also von einem Client geht es ohne Probleme. Also kann es doch eigentlich nur die Firewall sein oder?

Da ich die Windowsfirewall recht kompliziert aufgebaut finde könnte mir da jemand helfen wie ich den Port 9 (UDP) freigeben kann für die Domäne ?

 

Wäre sehr nett von euch. Danke erstmal

 

Sky

Geschrieben

So habe nunmal das ganze Wochenende damit verbracht um herrauszufinden woran es liegen könnte.

 

Zu folgenden Ereignissen bin ich gekommen.

 

Habe mal mit Wireshark meinen Netzwerkverkehr mitgeschnitten und mehrere Tools und Einstelllungen herrausgefunden.

 

Mit dem Tool Poweroff klappte WOL ohne Probleme und ohne Firewallfreigabe worauf ich schließen konnte das es nicht an dieser liegen könnte.

 

Dann habe ich eine gant normale wol.exe probiert leider ohne Erfolg. Als ich aber den Schnittstellenadapter mit angegeben habe funktionierte es ohne Probleme und alle Clients ließen sich starten.

 

Fazit des ganzen ist also das alle anderen Tools bis auf Poweroff wohl zuerst die externe Schnittstelle ansprechen und nicht die interne.

 

So jetzt meine abschließende Frage an euch ist wie kann man das Einstellen das jegliche Anfragen erst an das interne Netzwerk gehen?

 

Grüße Sky

Geschrieben

Du kannst die Priorität der Schnittstellen unter "Network and Internet > Network Connections" ändern (Advanced / Advanced Settings).

 

Aber ich würde das Netzdesign nochmals überdenken - Microsoft empfiehlt nicht mehr einen SBS bzw. einen 2008R2 direkt als Gateway einzusetzen, vorallem wenn die Kiste DC ist. Wie wärs mit einer seperaten Firewall-Appliance? Für kleine Unternehmen gibts die ganz günstig. Oder, falls es mehr sein darf, einen zweiten Server mit TMG.

Geschrieben

Okay danke.

An die externe Firewalllösung hatte ich auch schonmal gedacht aber das ist derzeit noch ein Thema wo ich mich reinlesen muss und es testen möchte.

Nur nebenbei am Rande, welches Firewallsystem wäre den für eine kleine Lösung am besten/günstigsten.

 

Grüße

Geschrieben

Das schon aber der Server hat ja auch noch eine. Dachte s läge auch an der aber wie sich zum schluß herausstellte war es die Priorität der Netzwerkkarten.

Er hat alle Magic Packet's an die externe Nic geschickt und nicht an die Interne.

 

Kann also Closed werden. Danke an alle die versucht haben zu helfen.

 

Sky

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...