cuttersx 10 Geschrieben 18. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2010 Hallo Zusammen, ich habe eine Frage bezüglich einer Imageerstellung. Vielleicht kann mir hier jemand helfen ? Mit Netbackup unter Windows Server 2008 R2 lege ich Backups an. Diese Backup werden dann auf ein Netzwerkshare gelegt. Wenn ich jetzt ein Backup zurückspielen muss, benötige ich eine Boot-CD von Windows Server 2008 R2. Um nicht jedes Mal alles wieder eingeben zu müssen, z.B. Netzwerktreiber, Ip-Adresse oder Netzwerkshare, wollte ich mir eine Boot-CD von Windows Server 2008 R2 anfertigen, die alle Treiber und alle Werte enthält. Die Boot-CD fertige ich mit SCCM an und diese basiert auf Winpe. Leider weiss ich nicht, wie ich bei Windows Server 2008 R2 in die Reparaturkonsole automatisiert komme. Gibt es da einen Schalter ? Auch müsste ich auch die "System Recovery Options" steuern können. Hier wähle ich das OS immer mit der Hand aus. Als nächstes müsste ich im "System Recovery Options" als "Recovery Tool", ein Command Prompt, auswählen können. Ich dachte mir, ich könnte das alles per Tasksequenz abhandeln. Dies müsste aber auschliesslich auf der Konsole möglich sein. Kann mir in diesem Thema jemand helfen ? Vielleicht kennt aber jemand noch einen einfacheren Weg ? Vielen Dank ! Gruss cutter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.