gizi 10 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2010 Hi, ich habe hier zwei Domains die nichts miteinander zu tun haben. Die beiden Domains sollen auch völlig getrennt voneinander bleiben. Ich möchte jetzt aber die Daten von dem einen DC auf den anderen Exportieren User etc.... Das soll in regelmäßigen Abständen passieren. Wie kann ich das am besten umsetzten? Danke schonmal für die Info Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2010 Salve, ich habe hier zwei Domains die nichts miteinander zu tun haben. Die beiden Domains sollen auch völlig getrennt voneinander bleiben. seit ihr euch auch wirklich sicher? Denn eine Migration z.B. mit ADMT erleichtert euch die Aufgabe immens! Ich möchte jetzt aber die Daten von dem einen DC auf den anderen Exportieren User etc.... Das soll in regelmäßigen Abständen passieren. Ihr wollt also allen Ernstes eine Migration händisch mit Export-/Import durchführen? Habt ihr auch an die Benutzerprofile gedacht? Welche Größe hat denn die Umgebung? Wie kann ich das am besten umsetzten? Idealerweise migriert ihr mit ADMT. Dazu ist eine Vertrauensstellung und die Namensauflösung (z.B. eine bedingte Weiterleitung ab Windows Server 2003) Voraussetzung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lumpy 10 Geschrieben 22. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2010 Hi, da frag ich mich doch nach dem Sinn der Aktion? Wie Daim schon sagt, du kannst es mit ADMT machen. Wenns dann aber an Passwortübernahme etc. geht...aiaiai. Du willst das regelmäßig machen? Dann ist ADMT auch schon nicht mehr das richtige Werkzeug. Aber mal **** gefragt. Wieso macht Ihr nicht eine Domäne draus, dann bleibt dir das erspart?! Falls du das doch machen willst...schau dir mal ADSynch Light an. Grüße Lump Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 22. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2010 Du willst das regelmäßig machen? Dann ist ADMT auch schon nicht mehr das richtige Werkzeug. Kommt drauf an. Ich dachte genau dazu ist die Passwort Sync da. AFAIR ist das sogar als Szenario (für Migrationszwecke) im Whitepaper beschrieben. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lumpy 10 Geschrieben 22. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2010 Ja für Migrationszwecke, aber doch nicht als dauerhafte geschwige denn automatisierte Lösung. Wenn ich die User mit SID's und Passwort rübernehme - bidirektional. Dann kann ichs gleich in einer Domäne machen. Mir leuchtet nicht ein für was das gut sein soll:confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 22. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2010 Moin, okay, aber vielleicht lassen wir gizi einfach mal erklären, was denn das Ziel des Ganzen ist. Also, gizi, was ist das Ziel? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 22. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2010 Ich habe so den dumpfen Verdacht, daß sein Chef gesagt hat: "Gizi, kopier er mir das AD auf eine externe HDD, ich fahre es dann zur Aussenstelle und kopiers auf den anderen Server!" :p Mal warten... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lumpy 10 Geschrieben 22. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2010 copy c:\ad\*.* f:\ad-backup :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D Zitieren Link zu diesem Kommentar
gizi 10 Geschrieben 23. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 Also, es geht mir darum das ich zwei Domains abgleichen möchte, wir haben hier ne Testumgebung und ne Produktivumgebung, diese beiden Umgebungen sollen aber zwingend nichts miteinander zu tun haben. Ich brauch nur die User und die Passwörter von der Produktivumgebung in der Testumgebung OHNE irgendwelche Beziehungen zu den beiden Domains herzustellen. Daran lässt sich auch nichts ändern. Es wird hier keine Beziehung der beiden erwünscht. Es sollen nur regelmässig die Userkonten rüber "kopiert" werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lumpy 10 Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 OK, wenn es sich um eine Testumgebung handelt und dir der Aufwand nicht zu groß ist..... -> regelmäßig mit ADMT das Zeuch migrieren und gut is. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 Also, es geht mir darum das ich zwei Domains abgleichen möchte, wir haben hier ne Testumgebung und ne Produktivumgebung, diese beiden Umgebungen sollen aber zwingend nichts miteinander zu tun haben. Ich brauch nur die User und die Passwörter von der Produktivumgebung in der Testumgebung OHNE irgendwelche Beziehungen zu den beiden Domains herzustellen. Bei Nils findet sich ein Artikel dazu: faq-o-matic.net Active-Directory-Double als Testumgebung Zitieren Link zu diesem Kommentar
gizi 10 Geschrieben 23. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 Perfekt!!! Genau DAS hab ich gesucht. DANKE!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 Lt. deiner Anforderung hast du genau das nicht gesucht, denn damit werden auf keinen Fall die Passworte der Liveumgebung irgendwie übertragen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2010 ... und für einen regelmäßigen Abgleich eignet es sich auch nicht. Wozu braucht man in einer Testumgebung die Original-Kennwörter? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2010 Naja orginialer als das Originial ist unser Motto. ;) Bin schon wech Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.