Jump to content

Systemverhalten von fehlenden CALs


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Alle Zusammen,

 

Problembeschreibung:

Wir haben eine Windows Domäne mit Windows 2003 Server. Wir haben ein neues Warenwirtschaftssystem eingeführt und dazu zwei neue Windows Server 2008 Standard installiert (1 x Terminalserver mit Warenwirtschaftssystem und 1 x SQL-Server mit SQL Server 2008).

 

Da wir nun zwei neue Server haben, benötigen wir folgende User-CALs

60 x Windows Server 2008 User CALs

30 x TS-User-CALs für 2008

30 x SQL 2008 User-Cals

 

Mein Problem ist einfach folgendes, der Kollege der dieses Projekt geführt hat fällt Krankheitsbedingt für die nächsten 2 Monate aus und unsere Vorgesetzten wussten anscheinend nichts über die benötigten Lizenzen. Wir werden die benötigten Lizenzen natürlich kaufen, nur meine Vorgesetzten möchten damit warten bis der entsprechende Kollege wieder aus seinem Krankenstand zurückkommt.

 

Daher meine Fragen:

1. Bei TS-CALs weiß ich, dass der Terminalserver ca. 90 Tage diese CALS ausstellt und danach seinen Dienst einstellt (Ist meine Aussage korrekt?)

2. Hat es technische Auswirkungen wenn die 60 Windows Server User CALs erst später gekauft werden? (Dient diese Lizenz nur dazu, dass wir lizenziert sind oder kann beim Fehlen dieser Lizenz irgendwann keine Verbindung mehr zum Server hergestellt werden?)

3. Hat es technische Auswirkungen wenn die 30 SQL 2008 User CALs erst später gekauft werden? (Dient diese Lizenz nur dazu, dass wir lizenziert sind oder kann beim Fehlen dieser Lizenz irgendwann keine Verbindung mehr zum Server hergestellt werden?)

 

Nur zur Info:

Wir haben zwei gültige Windows 2008 Server-Lizenzen und eine gültige SQL 2008 Lizenz. Die Software an sich ist lizenziert. Mir geht es rein um die CALs und die Auswirkungen wenn Sie nicht vorhanden sind.

Unser System ist schon ca. 2 Monate im Produktivbetrieb und wie gesagt bisher ohne Probleme.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung.

 

Liebe Grüße

 

Neokles

Geschrieben

Die technischen Auswirkungen von fehlenden CALs sind irrelavent!

 

Wichtig ist dass du die CALs exat zu dem zeitpunkt benötigst wenn der erste Zugriff erfolgt!

 

Das einzige was wir dir sagen können ist dass du (beziehungsweise dein Chef) sofort die fehlenden CAls kaufen musst.

Geschrieben

Hi,

 

Wir werden die benötigten Lizenzen natürlich kaufen, nur meine Vorgesetzten möchten damit warten bis der entsprechende Kollege wieder aus seinem Krankenstand zurückkommt.

 

Nenn meine Frage dämlich, aber wozu warten? Es ist doch klipp und klar so, dass ihr ein Vertragsverhältnis mit Microsoft eingegangen seid, und dieses beinhaltet, dass ihr Zugriffe korrekt mit Cals lizenzieren müsst. Ergo müssen diese auch gekauft werden. Also warum die Fragen?

 

Grüße

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hierzu hab ich auch mal eine Frage.

 

Was bedeutet das technishce verhalten bei fehlenden CAL´s ist irrelevant?

 

Wir haben einen SBS2003 im Einsatz, zur Zeit 20 CAL´s installiert aber 29 Zugriffe. Die Fehler und Probleme im Netzwerk häufen sich. Sehr oft ist es so, dass Outlook keine Verbindung zum Exchange aufbauen kann oder andere undefinierte Fehler...

 

Ist es nicht so, dass MS das überschreiten der Lizenzen eine Zeitlang duldet und es halt danach zu Problemen kommt?

Geschrieben

Was bedeutet das technishce verhalten bei fehlenden CAL´s ist irrelevant?

 

Na was bedeutet denn das Wort "irrelevant"?

 

Wir haben einen SBS2003 im Einsatz, zur Zeit 20 CAL´s installiert aber 29 Zugriffe.

 

Dann ist es illegal was ihr da macht und ihr müsst SOFORT die fehlenden CALs nachkaufen!

 

Ist es nicht so, dass MS das überschreiten der Lizenzen eine Zeitlang duldet und es halt danach zu Problemen kommt?

 

Wie kommst du denn darauf?

Geschrieben

mir ist klar was irrelevant bedeutet. ABER - in bezug auf das, was ich gehört habe, dass es halt zu einschränkungen kommt, wenn man die lizenzen dauerhaft überschreitet, wollte ich das halt genau wissen.

 

wenn man mal googlet, dann kommen da einige hinweise auf solch ein verhalten seitens ms produkten.

 

wir kaufen ja nach! keine sorge!

Geschrieben

Hi Quietus.

 

wenn man mal googlet, dann kommen da einige hinweise auf solch ein verhalten seitens ms produkten.

 

Abgesehen davon, daß immer irgendwelche Hinweise auftauchen, speziell wenn's um MS geht, wäre ein Verhalten wie dieses ja durchaus ok.

Wenn Du 20 Lizenzen hast können halt auch nur 20 zugreifen, der 21. hat dann einfach keine gültige Lizenz mehr. Ist beim Telefon ja auch so, hast Du 20 Amtsleitungen dann können 20 Gespräche ein- oder ausgehen, der 21. bekommt das Belegtzeichen.

 

ciao und einen angenehmen Tag

M.

Geschrieben

Ich kann zumindest aus Erfahrung beim Kunden bestätigen das der SBS 2003 bei Unterlizenzierung den Zugriff auf den SBS sperrt (Netzlaufwerke wie auch Exchange). Nach einem Umzug per Image waren die eingespielten Lizenzen weg, da wurden dann 5 CALs auf 30 User verteilt. Lizenzen wurden neu installiert und gut war es.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...