nizo 10 Geschrieben 25. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2010 Hallo Liebe Leute, ich brauche bitte Euere Hilfe und Ideen für eine fast immer dauer Server fehler bzw. Störung. Wir haben ein Server windows 2003, wo Datev und Wampp-Server installiert sind. Wenn Die Web-Applikation (XXX), die vom Wamppserver verwaltet wird aufhänget und nicht mehr ging, versuche ich per remote RDP mich auf dem Server einzuloggen, dann kriege diese Fehlermedlung (Siehe Anhang). [ATTACH]5051[/ATTACH]. In diesem Fall, muß ich mich am Server einloggen. Ich habe die Wamppserver und Datev Dienste neugestartet, aber änder sich nicht die status, die verbindung zum Server ist nicht mehr möglich. Der einzige Lösung ist, der Server neustarten, dann geht alles wieder. Leider auch unter den Ereiginsse gibt's keine Infos bzw. error dazu. Ich danke im Voraus für Ihre Hilfe. Schöne Grüße Nizo Zitieren Link zu diesem Kommentar
dr_wahnsinnig 10 Geschrieben 25. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2010 (bearbeitet) Hi, im Eventlog müsste ein Ereignis mit der Kennung 1722 auftauchen. starte hier bitte mal den Dienst "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm" neu durch. bearbeitet 25. Juni 2010 von dr_wahnsinnig Nachtrag Zitieren Link zu diesem Kommentar
nizo 10 Geschrieben 25. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2010 Dank für die Antwort, im Eventlog gibt's keie kennung 1722 (Anwendung & Sicherheit). Hier ist eine Kennung 5719 als ich mich per RDP an den Server anmelden wollte. ################## Der Computer konnte eine sichere Sitzung mit einem Domänencontroller in der Domäne XXXXXXXXX aufgrund der folgenden Ursache: Der Remoteprozeduraufruf (RPC) wurde abgebrochen. nicht einrichten. Dies kann zu Authentifizierungsproblemen führen. Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Netzwerk verbunden ist. Wenden Sie sich an den Domänenadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht. ########################## Der Server in diesem Fall verleiret die verbindung bzw. die Netzwerkverbindung ist da, aber das System tut nicht. Ich konnte auch kein Host via Ping erreichen. Konnte es Netzwerkakrte fehler sein?? Treiber ist aber die aktuelle Version von Intel. Danke für die Antwort und Hilfe. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.