fool15982 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 (bearbeitet) Hallo, ich habe folgendes Problem/Phänomen: Wir betreiben einen Windows Server 2003 SP2 als Fileserver. Dort wird u.a. ein "Tauschverzeichnis" angeboten welches per Anmeldescript den Usern gemapped wird. Ich kann leider nicht nachvollziehen warum aber seit heute hat niemand mehr Zugriff auf dieses Verzeichnis und mit niemand meine ich wirklich niemand! Weder als Lokal- noch Dom-Admin auf der Maschine kann ich die Registerkarte "Sicherheit" sehen und mit den Kommandozeilen Tools cacls, xcacls.vbs, subinacl kann ich auch nichts ändern, da er entweder Zugriff verweigert oder File not found bringt. Das letztere liegt wohl auch an der fehlenden Berechtigung. Lösungsansetze durch die Suchfunktion sowohl hier im Forum oder auch per Google brachten leider keinen Erfolg. Wie kann ich die ACL bzw den Besitz erlangen? Hat jemand eine Idee? Gruß Andre EDIT: Andere Verzeichnisse auf dem Datenträger können wie gewohnt editiert werden! bearbeitet 28. Juni 2010 von fool15982 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Defcon5 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Hi, Kannst Du den Besitz des Verzeichnisses und der darunter übernehmen? Anschließend solltest Du die Rechte wieder neu setzen können. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
fool15982 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Leider ist es nicht so einfach! a) Register "Sicherheit" fehlt und Kommandozeile sagt Zugriff verweigert b) Vererbung von übergeordnetem Ordner fällt aus, da ich dann auch die NTFS Berechtigung der anderen Ordner überschreiben würde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blackbit 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Hi, was sagt den die Ereignisanzeige dazu? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Defcon5 10 Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2010 Hmmm... Gibt es die rshx32.dll, stimmen Dateiversion und Zugriffsrechte? Ändert eine Neuregistrierung der dll etwas am fehlenden Reiter? Kommst Du mit "chown" aus den Cygwin-Tools vielleicht weiter? Carpe Diem Zitieren Link zu diesem Kommentar
fool15982 10 Geschrieben 29. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2010 Hi, was sagt den die Ereignisanzeige dazu? Die sagt nichts dazu! Warum auch, ist ja kein "Fehler" aus ihrer Sicht und der Objektzugriff wird nicht überwacht. Hmmm... Gibt es die rshx32.dll, stimmen Dateiversion und Zugriffsrechte? Ändert eine Neuregistrierung der dll etwas am fehlenden Reiter? Kommst Du mit "chown" aus den Cygwin-Tools vielleicht weiter? Ja die gibt es! Es kann nicht an der dll liegen, da bei "Nachbarverzeichnissen" der Reiter angezeigt wird. Ich wiederhole nochmal, der Reiter wird nur bei diesem einen Verzeichnis nicht angezeigt!! Da ein Neustart des Servers immer angekündigt und in einer ruhigen Phase durchgeführt werden muss, werde ich meine letzte Option (Neustart+ChkDsk) erst heute Nachmittag oder morgen Abend prüfen können. @Defcon5 Ich muss mich gerade mal gekonnt dumm stellen, ich kann nichts mit Cygwin-Tools nichts anfangen?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Defcon5 10 Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2010 ...ich kann nichts mit Cygwin-Tools nichts anfangen?! Ist eine Sammlung portierter UNIX-Kommandos die sich durchaus das ein oder andere mal als nützlich erwiesen haben. CHOWN (CHange OWNer) gibt es aber glaube ich auch als einzelnen Download. Das taugt wahrscheinlich aber auch bloß als letzter Notnagel. Was anderes: Hast Du "Get-Acl" respektive "Set-Acl" per Powershell schon versucht? Mich würde interessieren was Get-Acl für den besagten Ordner ausgibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fool15982 10 Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Nun ich brauch/kann es nicht mehr testen. Nach einem Neustart des Servers war der Ordner weg. Alles sehr strange! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.