lemming_retter 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 hiho habe folgendes problem: wir setzen zur datensicherung die oben genannte software ein, dass ganze installiert auf nem 2008 server der als dc im ad steht. lief bisher auch wunderbar das ganze. seit letzter woche nun... wird das bandlaufwerk in der software als offline dargstellt und das ploede dingen will einfach nicht wieder on gehn ^^ über die sufu oder google gefundene tipps haben bisher leider auch keinen erfolg gebracht..... gerät im gerätemanager deaktivieren ging nicht und nen wechselmedien dienst konnte ich unter 2008 nicht entdecken. anzumerken ist vielleicht noch: wir haben an dem tag, an dem das problem in erscheinung trat, einige daten wiederhergestellt. gibt es da vielleicht einen zusammenhang? ansonsten bin ich für jeden vorschlag dankbar. danke schonmal ;) (versionen usw editier ich morgen ....wenn ich auf der arbeit bin...vllt fällt ja wem schon vorher was ein ^^) Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Hi, Server mal neu gestartet? Ist das Bandlaufwerk per SCSI oder SAS angeschlossen? Treiber des Controllers aktuell und vom Hersteller? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lemming_retter 10 Geschrieben 29. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2010 jap, nen neustart hab i gemacht. Bis Freitag, zur erwähnten Datenwiederherstellung, lief ja auch alles, daher sollte der treiber hoffentlich funktionieren. Hatte aber des öfteren gelesen das ein treiber nicht mal von nöten ist, da die softwar direkt mit dem gerät kommuniziert?! Im Gerätemanger jedenfalls wird das gerät ohne probleme erkannt. Ich muss zugeben bin mir nicht sicher, wie das ding angeschlossen ist. Windows Server 2008 SP2 CA Arcserve Backup v12.0 SP2 Tandberg Data LTO-2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2010 Hey, dann lade dir mal das TDKit von der Tandberg Seite KLICK und schau mal ob du damit das Laufwerk noch erreichst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lemming_retter 10 Geschrieben 29. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2010 hm kenne das tool natürlich nicht.... in dem overview taucht das bandlaufwerk jedenfalls auf, dort kan man auch den medientyp erkennen. gehe also davon aus das dass gerät noch erreichbar ist. wenn ich allerdings die History Log versuche bekomme ich eine Fehlermeldung Read Buffer failure Illegal Request Invalid field in CDB Host adapter 9: NO host adapter error scsi connection test liefert ein "passed" Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sana 10 Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2010 Hoi, Bei aRcserv 12 ist es nicht mehr nötig den Windows Treiber zu deaktivieren und es stellt ansich auch kein Problem mehr da, einen Treiber vom Hersteller zu benutzen. Ansonsten würd ich das Gerät aus Arcserv mal Rauswerfen und neu reinbringen. Ausserdem solltest du in den Optionen die Bandlaufwerksprotokollierung aufdrehen wenn dus noch nicht hast. Zu finden ist die Einstellung unter Serververwaltung -> Konfiguration - > Bandprozess Ebene Einstellen, Protokoll im Job anzeigen usw Zitieren Link zu diesem Kommentar
lemming_retter 10 Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 Protokoll habe ich mal eingestellt. 156 Seiten ^^ [06/29 15:58:48 23b0 1 ] JobID[0] SCSIPort Error DevType[5] LDN[2] SN[gen5020TANDBERGLTO-2 HH ] CMD[TEST UNIT [06/29 15:58:48 23b0 1 ] JobID[0] SCSI Port Error Tape.log ONLY! [06/29 15:58:48 23b0 1 ] DRV:2 Hit HARDWARE_ERROR[61700] from TUR [06/29 15:58:48 23b0 1 ] JobID[0] SCSIPort Error DevType[5] LDN[2] SN[gen5020TANDBERGLTO-2 HH ] CMD[TEST UNIT [07/01 07:21:14 0d70 1 DM 4] Client Set DebugLevel: 2 [07/01 07:21:14 0d70 1 DM 4] TapeDrive[2] ABSL:5020 <LTO-2 HH S619> S/N[gen5020TANDBERGLTO-2 HH ] [07/01 07:21:14 0d70 2 UI 3] PRCSetCircularLogArgs Wie ich das Gerät entferne, ist mir leider nicht ganz klar. Ich kann eine neue Gruppe erstellen aber auch dort wird das Gerät als Off. angezeigt. Unter Verwaltung >> Gerät ...lässt sich jedenfalls da nix machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 Hi, ich vermute auf defekte Hardware. Evtl. nen anderen Controller zum testen da? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lemming_retter 10 Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 arg ..ist erst 6 monate alt der server. das wäre mal böd ^^ allerdings kann ich das gerät über das hersteller tool ja ansprechen. zumindest scsi test funktioniert und auch das medium im gerät wird angezeigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 Hi, du kannst auch den Tandberg Support kontaktieren.. Die haben bestimmt auch noch gute Ideen bevor du den Controller testweise tauscht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lemming_retter 10 Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 nochmals danke ..für euere ideen. leider bin ich immer noch nicht weiter. das gerät scheint io. wenn ich ein reinigungsband einlege, beginnt des umgehen mit der reinigung, löschen von bändrn über das hersteller tool funktioniert auch. an einen hardware defekt kann ich im mom nicht so recht glauben. kann mir vielleicht wer sagen wie ich 1. das gerät aus der software ganz austragen und wieder eintragen kann? und 2. ob es eine möglichkeit gibt die bestehenden jobs zu sichern. (zumindest wenn diese vom löschen des gerätes tangiert werden) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lemming_retter 10 Geschrieben 5. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 ok ....me hats gefunden. gerät mit dem assi ausgetragen, dann neu eingetragen - und siehe da ...es läuft wieder vielen dank fuer eure anregungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.